![]() |
Bremsscheiben/Beläge
Wir haben ja einen L 201,der möchte gerne neue Scheiben und Beläge vorne...nun haben wir festgestellt,das die Scheiben innenbelütet sind,einen relativ günstigen Anbieter für die Scheiben haben wir nun auch (85 Euro für 2 Stück), nun stellt sich uns aber die Frage, ob die Beläge die gleichen wie bei der Vollmetallscheibe sind ?
Ich hab die Suche schon betätigt,aber nichts wirklich nutzbares darüber gefunden ! Und die andere Frage : Gibts beim Scheiben/Belagswechsel irgendwas Daihatsu spezifisches zu beachten ? |
Auch die Bremsbeläge, sowie die Zangen, sind beim L201 anders !
Etwas Daihatsu Spezifisches ist zu beachten : Das Drehmoment für die Radnabenmutter beträgt 217Nm ! Ausserdem sollten die Querlaufbüchsen, der Bremszangen neu geschmiert werden, da Diese immer wieder gernme mal klemmen können !! Verwende zur Schmierung nur lithiumverseiftes Polyalkylenglykolfett :D Kontrolliere auch die Gummitüllen der Büchschen genau. Die blähen gerne auf und Wasser kann eindringen ! Bremsrep.-Sätze bekommt man beim Daihatsuhändler Liebe Grüsse Mike |
Mmhh...dann müssen wir wegen der Beläge nochmal schauen ! Danke schonmal dafür !
Was soll denn lithiumverseiftes Polyalkylenglykolfett sein ? Hört sich an wie verarsche :D Ich hätte jetzt spontan Kupferpaste genommen ?! Hat beim Nissan,der mit ähnlichen problemen (Festklemmende Buchsen) hervorragend funktioniert ;) |
Was heisst hier verarsche ? :D
Die Bremsbeläge mit Kupferpaste montieren, ok, ja !! Für die Büchsen schreibt Daihastu aber das angegebene Fett vor !! Ich hatte das erst auch nicht glauben wollen, dann hats mir halt die Kolben von den Zangen angefressen !! :roll: Hat mich damals 400 Euros gekostet :twisted: Grüsse Mike |
Och Gott,das wird langsam kompliziert....
Naja,dann werden wir morgen mal nach Essen zu Daihatsu fahren und uns so ein Bremsenrep Kit organisieren... Ist da diese Teufelsausgeburt eines Namens in Fettform :D denn mit bei ? Oder Muss man das extra kaufen ? |
Fett ist dabei !
Sieht farblich fast, wie pink aus ! Man nimmt sehr wenig Fett pro Büchse : 2 g !! Vergiss auch nicht, ein wenig Fett unter die Staubschutzmanschette des Kolbens zu streichen !! Grüsse Mike |
Re: Bremsscheiben/Beläge L201
Zitat:
Könntest Du mal den Kontakt mal presigeben. Ich hab selber vor einem Jahr 150€ nur für Scheiben bezahlt. :wall: |
Ja, die innenbel. Scheiben sind sauteuer ! Leider ....
Wenn die Scheiben, unter 1mm abgenutzt sind, kann man sie noch überdrehen lassen :wink: ( Dann sind sie wieder Wucht ) ATU und TEMOT müssten Scheiben und Beläge von Nipparts haben.... Vergesst auch den Forum-Händler nicht ( unter den Links) Den Gummi Repsatz gibbet aber nur Original ! Grüsse Mike |
Ohhh wie ich das Hasse,wenn sowas passiert :Einer der Vorbesitzer hat alle 4 Hülsen(diese Hülsen,wo der Sattel drauf gleitet) mit normalem Fett geschmiert... und der letzte hat mit nem Hammer probiert die rauszumachen :heul:
Konsequenz: Beide Sättel sind im Arsch :rolleyes: :angry: Naja,nun bin ich mal auf der Suche nach neuen-gebrauchten Sätteln für die Innenbelüfteten Scheiben ! |
Cuore Bremsbeläge wechseln???
Servus, hab folgendes Problem: Um die Bremsbeläge raus zu machen muss man zwei bolzel raus schlagen.Der untere Bolzen ist kein Problem,den kann man von hinten herausschlagen,aber den oberen Bolzen kann man nicht von hinten harausschlagen und er sitzt fest.Brauche dringend HILFE???????????
MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.