![]() |
Startprobleme
bei unserem Kia treten seid 2 Wochen Probleme beim Starten auf.
Nachdem er über Nachts stand braucht eher am nächsten Morgen ungwöhnlich lange bis er anspringt dann geht er sofort wieder aus. beim nächsten anlassen ist er sofort da und läuft rund. Ich vermute mal ein Feuchtigkeitsproblem. Oder hat jemand noch ne Idee |
Hi
Ich vermute einenMarderschaden oder eine defekte Unterdruckleitung oder ein abgerissenes Kabel. Ich hoffe das erscheint jetzt nicht böse, aber ich sag nur Platz 26.... http://www.adac.de/mitgliedschaft_le...eID=84638&TL=2 |
Zu 85% ist/war ja mein Problem mit dem Appi identisch! Das hatte ich auch. Erst ging er beim ersten Startversuch nicht an, aber beim zweiten Startversuch sofort!
Hab den Zündverteiler ein kleines bisschen im Uhrzeigersinn gedreht und schon lief er wieder wie eine EINS! Andererseits schließe ich mich auch Rainer an.... Marderschaden!!! |
mhh marderschaden? dann würde es ja immer auftreten.
platz 26 ?? ohweh! aber so schlecht ist der wagen nicht. ist z.t. mazda 626 technik drin einen applause in diesem zustand/alter/km-stand/Austattung und Preis hab ich leider nicht gefunden |
@ Racemove
Ferndiagnose ist schwer bei solchen Dingen könnte z.B. auch sein, dass der enzindruck übernacht "verschwindet". Probier folgendes: Dreh die Zündung vor dem starten 3 mal hintereinander auf und lass sie jeweils 5 Sekunden an, damit sollte eigentlich die Benzinpumpe wieder Druck aufbauen. Ansosten kann das Von Marbiss bis Zündung usw. vieles sein.. georg |
ok das werd ich morgen mal probieren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.