![]() |
Motorkontrolleuchte / Stottern / Nimmt kein Gas an
hallo leute!
hab vor zwei drei monaten schon mal mein problem breitgetreten! die motorkontrolleuchte hat immer aufgeleuchtet! ich hab dann den tipp bekommen den fehlercode herauszufinden! hab ich auch gemacht! fehlercode 4, d.h. problem mit dem wassertemperatursensor! hab dann die kontakte kontolliert und mit mos2-spray bearbeitet und siehe da, es hat was genutzt! kaum mehr probleme! aber jetzt hab ich wieder ein problem! das auto stottert und nimmt kein gas mehr an, stribt teilweise ab, bzw. es ruckelt unterm fahren bzw. er tönt wie ein traktor, aber nur zeitweise! als ob der choke am anfang nicht reingeht beim kaltstart! wie kann ich den wassertemperatursensor tauschen? wie den benzinfilter tauschen bzw. den vergaser reinigen. zündkerzen und zündkabel müßten in ordnung sein! was kann das problem sein! bin sehr dankbar für eure tipps gruß matsi1977 daihatsu charade Bj 1992 / G100 / CB90 /3 zylinder |
Wenn es ein Vergaser ist hast du noch ne kontakt gesteuerte Zundung.
Das Teil ist dann im Verteiler drin. Könnte Verschliessen sein. der Termofühler ist nur reingeschraut. Hat nen Grünen Stecker. Benzinfilter sitzt an der Spritzwand mit einer Schraube. Den Vergaser bekommst du am besten sauber in nem Ultraschallbad. |
Zitat:
lg Georg |
der wassertemperatursensor sitzt meistens in nähe des thermostates und hat 2 pins( kabelanschlüsse). er verändert seinen widerstand. je wärmer desto weniger widerstand. mit einem ohmmeter prüfen. falls der widerstand unendlich hoch oder geringfügig oder unverändert ist, ist der fühler defekt. wenn der fühler nicht defekt ist, dann die verkabelung bis zum motorsteuergerät prüfen. nicht zu vergessen die masseverbindungen vom motor zur karosserie.
wenn du das alles befgolgst, wirst du den fehler finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.