Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Ein paar Fragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8452)

netwurst 11.07.2004 17:28

Ein paar Fragen
 
Ich besitze einen A1 BJ98 und hätte da mal ein paar fragen.

1. Gibt es ein extra Werkstatthandbuch für den A1 oder nur für den A101. Bis auf die Einspritzanlage sieht ja alles ziemlich gleich aus.

2. Bei geöffnetem Luftfilterkasten und herausgenommenem Luftfilter sitzt in dem verbleibendem Kasten oben hinten ein Sensor oder sowas ähnliches (sitzt nicht im Luftstom, sondern in der Ecke des Kastens). Außen ist ein Stecker mit Kabel drauf. Was ist das ?.

3. Der A1 ist mein zweiter Applause nach einem A101. Schon bei meinem A101 ging im unteren Drehzahlbereich nicht viel, und so bei 3500 bis 4000 1/min fing er wie wild zu ziehen an. Bei meinem A1 ist das noch viel schlimmer. Da geht von unten raus garnix. wenn ich das Gas nur leicht trete geht es einigermasen aber wenn ich beim beschleunigen zuviel gas gebe geht garnix mehr. ist das normal, oder woran kann das liegen ??.

RA881 11.07.2004 17:35

Hätte noch ne Sportsitzkonsole von König/Recaro für deinen Applause, interesse??

Gruß Alex

Frog1971 11.07.2004 18:15

zu 1:
Sorry, keine Ahnung

zu 2:
mach mal nen Bild davon. Oder frag doch einfach mal inner Dai-Werkstatt nach.

zu 3:
kann echt viele Ursachen haben.
schau mal in folgenden Threat:

http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=3307

bizkit1 hat ähnliche Probs mit seinem Appi und dort sind ein paar
einfache Tips die man mal versuchen sollte.
Zündkerzen, Luftfilter usw.

Gruß Piet

netwurst 12.07.2004 17:55

@RA881

Die Sitzkonsole währe schon OK aber ich kann mir im Moment keinen gescheiten Sitz leisten, und da bringt mit die Konsole auch nichts.

@Frog1971

zu2

Hab mal ein Bild von demTeil gemacht. Weil da wirklich nicht viel dran ist, auch keine Öffnung oder so, denke ich mal, daß es die Temperatur der angesaugten Luft mißt, um ein optimales Luft-Kraftstoff Gemisch zu erreichen. Das Teil steckt einfach nur lose in der Gummitülle im Luftfiltergehäuse.

http://www.arcor.de/palb/alben/21/26...6464653633.jpg

JapanTurbo 12.07.2004 18:25

@ netwurst
Du hast schon die neuste Einspritzung und das Teil ist der Ansauglufttemperaturfühler.

georg

bunny 13.07.2004 10:27

Hi,

mal zu deiner dritten Frage.
Das kann davon kommen, wenn Du im unteren Drehzahlbereich voll auf den Pinsel tritts bekommt der Motor zuviel Luft.
Durch zuviel Rest O² spielt dann deine Lamdareglung etwas verrückt und deshalb kommt der Laden nicht so von der Stelle!!!

Habe bei meinem das gleich Problem und darum lieber einmal schalten.
D.h. für max. Performance im Applause solltest Du ihn schon zwischen 4000-6250U/min halten.
Aber denk daran, das solltest Du nicht in jeder Lebenslange machen, sonst hast Du nicht lange Freude an Deinem Motor. Dann ist nach 250000km( GTI träumen davon) Schluss mit lustig!!! :D

Na gut das wars schon, mehr sinnloses Zeug kann ich mir nicht von der Seele schreiben!!!! :wink:

PS: habe jetzt 12 Wochen Ferien, Prüfungen sind endlich vorbei!!! :D:D:D


CYA

kiter 13.07.2004 12:07

[quote="bunny"]Aber denk daran, das solltest Du nicht in jeder Lebenslange machen, sonst hast Du nicht lange Freude an Deinem Motor. Dann ist nach 250000km ( GTI träumen davon) Schluss mit lustig!!! /quote]

also so ganz verallgemeinern kann man das auch net.... ich kenne zumindest einen turbomotor der mit 250000 keine probleme hat (natürlich bei guter pflege), und das is der CB 80

is jetzt zwar offtopic, musste ich aber mal loswerden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.