![]() |
Felgen Reifen Kombination beim Applause?!?
Hab da mal ne Frage zu der Felgen Reifen Kombination beim Applause, also Standard sind ja 6x14 Felgen und 185/60/R14 Reifen.
Jetzt die Frage, hat schon jemand Erfahrung gemacht mit größeren Felgen und breiteren Reifen?? Wenn die Reifen breiter sind müssen doch auch die Radkästen gebörtelt werden??? Wollte eigentlich Reifen draufmachen die einen kleineren Querschnitt haben. MFG Alex |
Moin
Ich habe auf meinem Appi 7Jx15H2 ET33 mit 195/50R15 drauf. Mußte bei mir mußte ich nur etwas die hinteren Radläufe umbörteln. (TÜV-Auflage) Bianka hat 7Jx15 ET35 mit 195/50R15 drauf. Bei ihr hat der TÜV nichts von umbörteln gesagt und schleifen tun die auch nirgens. Bis jetzt zumindest nicht. Kommt aber warscheinlich daher, da in den Unterlagen meiner Felgen drinsteht, daß die hinteren Radläufe umzubörteln sind, und wir für Biankas Felgen keine Unterlagen haben und der TÜV nur mal eben geschaut hat, ob alles frei läuft. Fazit: Felgen mit Reifen aufziehen und einfach zum TÜV fahren und schaun was die sagen. Solltest aber drauf achten daß die Felgen deiner Wahl eine ET von 33 bis 35 haben. Viel Spielraum ist da nicht vorhanden. Gruß Piet |
Oh ok, danke, meinste ich kann auf meine Normalen Alus auch größere Reifen machen, um den Querschnitt zu verkleinern??
Alex |
Hmm. Machbar ist alles. Aber ob die netten Herren vom Tüv das
durchgehen lassen ist fraglich. Davon mal abgesehen. Denk immer dran, daß du bei allen technischen Änderungen, die nicht abgesegnet sind, du deinen Versicherungsschutz verlierst. Also : Bevor du Geld ausgibst: Vorher beim Tüv fragen ob das machbar ist. Gruß Piet |
ok dann werde ich morgen mal zu Dekra fahrn!
|
ich habe nur die kanten hinten umgelegt und 205/40/17 draufgemacht
|
Welche Felgegröße hast du denn marty?
Gruß Alex |
17 zöller
wie breit die sind kann ich dir allerdings net sagen |
thx kiter!!
|
no prob
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.