Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   EFI Einspritzer, Steuergerät, Zündverteiler??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8436)

bizkit1 07.07.2004 21:43

EFI Einspritzer, Steuergerät, Zündverteiler???
 
Hab gleich 3 Fragen zu unterschiedlichen Dingen aufeinmal!

Wie schon einigemal erwähnt steht bei uns auf´m Schrottplatz noch ein Applause. Wollte mir jetzt den EFI Einspritzer ausbauen, das Steuergerät und den kompletten Zündverteiler!

Thema 1 (EFI Einspritzer)

Nach dem ich den EFI ausgebaut habe, kann ich dann bei mir ein Fehler machen beim einbauen? Muß die Einspritzung eingestellt werden o.ä?


Thema 2 (Steuergerät)

Wenn ich mein Steuergrät durch das mehr oder weniger neue Steurgerät vom Schrottplatz ersetze, muß es dann eingestellt oder ausgelesen werden, oder einfach einbauen (ersetzen) und los fahren?

Thema 3 (Zündverteiler)

Kann man ein Zündverteiler mit kompletten Kabelbaum usw. einfach durch mein jetziges ersetzen, oder muß man dort auch wieder auf bestimmt Dinge (gefährliche Dinge) aufpassen beim einbauen?

Danke für eure großartige Hilfe im voraus

MFG

Daniel

RA881 07.07.2004 21:55

Ja das würde mich auch interessieren, kann jemand helfen, Rainer du vielleicht??

Gruß
Alex

Frog1971 07.07.2004 23:18

Habe EFI und Steuergerät bereits hinter mir (hat meine Werkstatt gemacht)

Zu 1 : Kannst Du einfach ersetzen. Sieh aber zu daß du dir neue
Dichtungen besorgst. Braucht nix weiter eingestellt zu werden.
Ist aber ne Fummelarbeit an die hinteren Schrauben zu kommen.

ACHTUNG: Es gibt 2 Steckervarianten die zur "Drosselklappe" führen.
Die sind incompatibel zu einander. Einer ist rundlich, einer ist eckig
Habe leider kein Bild von der EFI. Sonst könnt ich dir zeigen welchen
Stecker ich meine.

Zu 2 : Da bei "unseren" Steuergeräten nichts eingestellt werden kann:
Altes raus, neues rein.

Zu 3 : Dabei dürfte es absulut keine Probs geben. Einfach nur merken,
was wo war und den "neuen" genauso wieder einbauen.

Mußt nur drauf achten, daß die Sachen auch von der selben Maschine sind.

RMTech 07.07.2004 23:19

@bitzkit,

warum möchtest du den die einspritzanlage / zündverteiler wechseln???? hast du einen applause mit vergaser???......ansonsten würde das ein "gröberer" umbau werden...el. benzinpumpe, div. sensoren, kompl. motorkabelbaum...etc...

cu Renato

RA881 07.07.2004 23:22

Cool, dann is das ja mit dem Steuergerät kein Problem, kann es sein das die Steuergeräte fürn Applause(105PS) unterschiedlich eingestellt sein können?? Meine weil Bizkit´s Applause (105) PS nicht so gut abgeht wie der Applause von seinen Großeltern (auch 105!!) PS!! ??????

Alex

Frog1971 07.07.2004 23:24

@RMTech

Wäre mir persönlich neu, daß es Applause´s mit Vergaser gibt/gab.
Wenn dann warens höchtens die aller-aller-aller-ersten. Und da bitzkit
meines Erachtens einen 92er Appi sein eigen nennt ist der mit "Einpischung" ;-)

Grusch Piet

Frog1971 07.07.2004 23:27

@RA881

Wäre mir neu, daß es bei gleicher Maschine unterschiedliche Steuergeräte
gibt. Aber evtl hat ja ein böser Vorbesitzer ein Steuergerät vom 90PS Appi
eingebaut. Oder gleich die ganze Maschine gewechselt und es NIEMANDEN gesagt.

Grusch Piet

RA881 07.07.2004 23:27

Kann es denn etwas mit der Einspritzung zu tun haben, das Bizkit´s Appi nicht so richtig abgeht??

RA881 07.07.2004 23:29

Hmm also ich hab nen Applause BJ 94 mit 90 PS, selbst der geht besser ab als Bizkit seiner! (Nee mal im ernst hab mir den von meinem Händler mit nem Kleinen Eingriff auf 105 PS setzen lasen)

*fat Grins*
Alex

Frog1971 07.07.2004 23:38

Kann an vielem liegen.
Ich weiß jetzt nicht was er schon alles gemacht hat,
aber folgenden "einfachen" Sachen kann es liegen:
Zündkerzen (Immer original oder NGK verwenden !!!)
Luftfilter
Kofferaum entrümpeln (Ist schon ein kleiner Unterscheid, Mit Anlage oder ohne. Meine vom Gewicht her)
Kontrollieren ob ALLE Räder frei laufen (Beim Appi scheint es ein kleines
Prob mit den hinteren Bremsen zu geben, daß die im alter nicht richtig lösen)
Einfach mal "Ventil-frei" oder wie das auch immer heißt mit zum Sprit
geben.
Zündeinstellung von einer Werkstatt des Vertrauens prüfen lassen.

Das sind glaube ich die "kleinigkeiten" an denen es liegen kann.

@bizkit
tausch erstmal nur das steuergerät

achja: ein kaputter Kat kann auch die ursache sein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.