Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Verdeckbetätigung per Funk (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8433)

copen83 06.07.2004 21:42

Verdeckbetätigung per Funk
 
Hallo,

ich habe bei Sakua-Car.de ( MidgetII ) gesehen, dass es eine Funkfernbedienung für das Verdeck gibt.
Meine Fragen an euch:
Macht das Sinn? (Weil der Copen doch von inne diese 2 Verschlussbügel hat)
Muss beim Copen die Handbremse angezogen sein um das Verdeck öffnen oder schließen zu können?
Hier der Link zum Video von Midget (QuickTimePlayer erforderlich)
http://www.kcn.ne.jp/~aya/copen/01.3gp

C-open 06.07.2004 23:25

Hab mir das auch schon angesehen, die Fernbedienung ist nicht schlecht, aber noch eine Fernbedienung am Schlüsselbund? Weiss übrigens jemand, wieso Daihatsu die Fernbedienung nicht im Schlüsssel integriert, wie jeder sonstige Autohersteller?
Ja, beim Copen muss die Handbremse angezogen sein, um das Verdeck öffnen oder schließen zu können. Das ist ziemlich lästig, da im Rollen auch das Öffnen möglich sein sollte, also die Sperre eher geschwindigkeitsabhängig machen. Vielleicht schafft das ja jemand so umzubauen, sollte nicht so kompliziert sein.
Das mit den Verschlussbügeln ist mir auch nicht klar, wenn diese nicht zu sind, lässt sich das Dach auch per Hand öffnen, regnen sollte es auch nicht...

mimaba 07.07.2004 09:45

hi,
ich hab vor wochen mal eine mail an sakura-car geschrieben wegen der verdeckbetätigung: das ganze ist noch ein prototyp. preis steht auch nicht fest. auf irgendeiner jap. seite hab ich gelesen das es ein etwas größerer umbau ist, da die zwei scharniere am dach durch durch elektrische verschlussbügel getauscht werden.
was ich mir auch vorstellen kann ist das die batterie durch häufiges öffnen ziemlich schnell entladen wird, mein händler hat gesagt immer vorher den motor anmachen.
muss man abwarten was daraus wird. das man das dach nur mit angelegter handbremse öffnen kann ich etwas schade. ich habe versucht langsam zu fahren und die handbremse ein klein wenig anzuziehen das das symbol im tacho aufleuchtet, aber es wird zusätzlich noch die geschwindigkeit abgefragt.
gibt übrigens einen ziemlich schrillen warnton wenn man versucht mit offenen bügeln loszufahren ;-)

Rainer 07.07.2004 10:36

Zitat:

Zitat von C-open
..... Weiss übrigens jemand, wieso Daihatsu die Fernbedienung nicht im Schlüsssel integriert, wie jeder sonstige Autohersteller?.....


Ja, kann ich dir schon sagen.... Daihatsu verwendet eine wegfahrsperre welche aus 4 teilen besteht.

1. Schlüssel in welchem eine passive electronic eingebaut ist die vom
2. Zünschloss aufgenommen/abgefragt wird und dann gehen diese infos an die
3. Immobilizer-ECU (die eigentliche Wegfahrsperre) diese checkt dann (im sie nicht alleine austauschen zu können) ob diese gleichen informationen auch im
4. EFI-ECU gespeichtert sind. Erst wenn alle 4 teile den gleichen schlüssel (code) liefern startet das Auto.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.