Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   1.3i TS Drehzahlmesser (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8223)

evo uli 30.05.2004 17:02

1.3i TS Drehzahlmesser
 
hi.
habe mir jetzt den 1.3er charade mit 90 PS zugelegt. leider funzt der drehzahlmesser nicht mehr.

laut verkäufer hat er erst geschwankt und ist dann ganz ausgefallen. was ist wahrscheinlicher, wackelkontakt in den leitungen oder sensor defekt ??

weiß jemand, wo der sensor genau sitzt ?

achja: ich hab noch nen toyota 2E motor hier rum liegen, die teile dürften ja kompatibel sein oder ??

mfg
uli

FedNotes 30.05.2004 18:26

Jaja, der Drehzahlmesser.....
Eine bekannte Krankheit des Charades.
Ich glaube Kiter weiss genau welches Teil du brauchst!
Eine andere Lösung wäre eine alte Tachoeinheit vom Schrottplatz. (oder ebay)

Gruss,

FedNotes

evo uli 30.05.2004 18:39

ha, das hört sich ja schon mal "gut" an ;)
hätte nicht gedacht, dass es am tacho liegt

kiter 31.05.2004 00:43

guck mal in meiner galerie, da is en bild von dem drehzeahlmesser als einzelteil drin. muss es also mal so von daihatsu gegeben haben
ich hab aber selbst nochb net nachgeguckt ob die bei allen autos gleich sind oder wie auch immer

evo uli 31.05.2004 03:54

hmm... das heißt, da ist wirklich die dzm-einheit im tacho kaputt ??
war das denn bei dir auch so?

bastelbaer 31.05.2004 08:57

Hallo!

Das ist ein wirklich nervendes Problem, mit den DZM vom Charade.
In der ersten Zeit habe ich gedacht: Kann ja mal passieren und habe mir nen gebrauchten eingebaut. Als ich allerdings nacheinander jetzt schon insgesamt den 5-ten (!) (danke an FedNotes für den letzten) eingebaut hatte und diese auch mehr oder weniger schnell kaputtgingen wurde ich langsam sauer....
Nachlöten der Platinenenkontakte bringt manchmal etwas, jedoch nicht sehr lange. Ich denke deshalb, dass irgenein Teil auf der Platine defekt ist (vielleicht Haarriss) und durch einen Hitzschocknochmal kurz Kontakt findet.

Wenn jemand Näheres weiß...gerne...dann könnte ich eine Vetretung für gebrauchte DZM aufmachen, die jetzt noch bei mir im Keller liegen....

Gruß, David

kiter 31.05.2004 10:36

ich glaub ich werd mir einfach irgendwann mal die arbeit machen und nen defekten auseinandernehmen bzw. mal durchmessen un gucken ob ich den fehler finde

@ evo-ulli: ich weiß nicht ob die dzm-einheit kaputt war. das teil was du in meiner galerie siehst war bei nem ganzen haufen andre teile dabei die ich aufgekauft hatte

evo uli 31.05.2004 13:36

ouuh, dat is ärgerlich. ausgerechnet der dzm hat probleme :(

meiner dröhnt so laut, dass ich den nicht höher ziehen wollte. da wäre ein dzm schon nicht schlecht, um auf der sicheren seite zu sein. weil so "flott" kam er mir nicht vor...

also muss ich mir nen anderen tacho oder den dzm-teil einzeln kaufen ?

kiter 31.05.2004 15:58

gehe ich von aus das du das musst
wie gesagt, vielleicht finde ich den fehler irgendwann mal, dann sag ich euch das natürlich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.