![]() |
1,1 Bar Ladedruck...und nichts gemacht...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
war heute auf dem Julierpass der ist ca 2400müM.....und da staunte ich nicht schlecht als meine frau meinte, was ich nun wieder gemacht habe, dass ich über 1bar ladedruck hätte...?? :-))
und tatsächlich im 2, 3, gang und auch bei 5000 1/min. !! 1,1 bar ladedruck!!..... solche "sachen" bleiben einem sonst verborgen, wenn man keine Ladedruck-Uhr hat @beni.... leuten bei dir nun auch die "glocken"??? |
ich denk mal das iss recht einfach zu lösen das rätsel!!!
da du so hoch warst. Da oben gibbet halt nimmer soviel sauerstoff inner luft, (luft iss dünner) daher brauch er mehr luft um das passende gemisch herzustellen und die nimmt er sich dann halt auch. Manu |
@RMTech
Mir ist schon klar dass in der Höhe nicht die Benzinmenge grob zurückgefahren wird da ja sonst auch ein starker Leistungsverlust resultieren würde. Es wird mit Lambda zusammenhängen und da ja dann mehr Luftmenge gepumpt werden muss in der gleichen Zeit muss ja demnach der Druck erhöht werden. Nur im Zusammenhang mit dem tunen klingeln da bei mir keine Glocken den ich kann und darf ja nicht Lambda beeinflussen nur um eine Ladedruckerhöhung zu erzielen. Somit wäre dann das Abgas massiv neben den Grenzwerten und evtl. ein Katschaden die Folge. Es wäre schon viel einfacher wenn der YRV ein Luftmassenmesser hätte. Mir scheint ein Tuning zur Zeit völlig unmöglich ohne ein anderes Steuergerät da ja alle Parameter irgendwie zusammenhängen und nicht beinflussbar sind. Gruss Beni |
Ich bin mal auf eure ergebnisse unter normalen Luftbedingungen neugierig!
Darf ich mal wieder ein wenig http://www.daihatsu-forum.at/comnet/...lugscheiss.gif ? *gg* Wollt ihr wirklich den saugrohrdrucksensor manipulieren ?? *g* War das die idee dahinter? |
@Beni stimmt genau, diese Bedenken hätte ich auch. Denn wenn sich hier was ändert dann melden "am schluß" die beiden Lamdasonden logischerweise falsche wert was das Steuergerät auch wieder mitbekommt....
Beni, du hast vollkommen recht!! |
@ Rainer
Der Saug oder eher Druckrohrsensor müsste man schon beinflussen aber irgendwie auch das Gemisch angleichen können, sonst gints Löcher im Kolben *ggg*. Nur den Drucksensor kann man nicht beinflussen da dann die ECU reklamiert. Gruss Beni PS: Endlich wieder mal Gesprächsstoff um den K*VET*ggg* |
nein.... man müsste dies mit hilfe eines el.vollastschalter proportional überbrücken können...???
.....habe mir nun auch ein WAES gekauft.... :lol: sollte es nur auch mal endlich einbauen..... :oops: |
Versteh ich richtig?!
Wasseralkoholeinspritzung? |
ja... sende noch ein bild
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
JAAAA :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.