![]() |
Bussen in der Schweiz 2004
Ich hab mal so einiges gehört von neuen Bussen in der Schweiz, wird auch die intressieren die mal in die Schweiz kommen. Sobald ich eine angemessene Tabelle finde werde ich sie hier rein kopieren.
MfG vögi |
Was ist Bussen? Von Omnibus? dann verstehe ich aber die zwei Sätze nicht *nixverstehen*
|
Mhh hab ich das Hochdeutsch verlernt? Ne es heisst doch Bussen oder vielleicht auch Geldbussen wenn man zuschnell fährt...
MfG vögi |
Ah jetzt ja: du meintest Geldbußen. Mit langem u.
|
Im deutschen redet halt man von Knöllchen oder Geldstrafen.
|
Was die Knöllchen betrifft, so kann ich Euch nur Eines sagen !!!
Zu schnelles Fahren, sei es nur bis 10 km/h zu schnell, ist Innerorts verdammt teuer !! Auf Autobahnen und Ausserorts kann man sich 10 zuviel noch knapp leisten, was höher ist, kommt einen wieder sehr teuer zu stehen ! Alles in Allem, rentiert sich das zu schnelle Fahren, in der Schweiz ganz und gar nicht ! :( Liebe Grüsse Mike |
Tja ander Länder andere Knollen...
So kostet Falschparken in Trier um die 5 Euro. Wenn ich in Luxemburg falsch parke oder die Parkdauer kurz überschreite, bin ich 50 Euro los... Gruss René |
Also wir halten uns im Dorf meistens an die 50/60, ausserorts sinds dann ca 90-100 und auf der Autobahn so 130-140. Da liegen die Bussen um 240-260Fr.
MfG vögi |
Also echte 139 kosteten mich kürzlich 120 Fr., geht eigentlich noch. Der YRV Tacho hatte bereits 149 angezeigt. Also kann ich locker Tacho 140 fahren dann gibts vielleicht eine Busse von 40 Fr.
So long Beni |
Ja Tacho 140 ist problemlos möglich, wurde mit dieser Geschwindigkeit noch nie angehalten oder geblitzt......nehme an dass dann das Fahrzeug nur so 120 km/h effektiv drauf hat.
Übringens in "Downtown Switzerland" kostet Falschparken CHF 60.-, Parkuhr abgelaufen CHF 40.- und das Parkaus für 6 Std ca. CHF 35.- Gruss aus Bremgarten AG Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.