![]() |
Fuel Cut
Hallo
Habe heute eine komische Erfahrung mit dem Fuel Cut gemacht. Zu Zeit fahre ich mit max. 0.9bar Overboost was eigentlich kein Problem ist. Doch heute kam im zweiten Gang bei Vollast der Fuelcut schon bei knapp 0.7 bar, im dritten aber mit 0.9bar nicht. Ich habe bald das Gefühll das nicht der effektive überhöhte Ladedruck am Fuelcut Schuld ist sondern eher das Drehmoment in Abhängigkeit von der Drehzahl. Was mich auch sehr erstaunt dass der YRV Turbo keinen Luftmengenmesser hat?! :shock: Da ein elektonischer Fuelcutdefender ja nicht funktioniert, könnte man nicht ein pneumatischen FCC nehmen? Und ist es wahrscheinlich nicht absolut notwendig, die elektronische Ladedruckregelung VSV zu deaktivieren? Gruss Beni |
salü,
anstatt Luftmengenmesser, errechnet "unser" YRV es aus Ansauglufttemperatur und dem Saugrordruck = MAP-sensor.....und noch anderen werten... gruss Renato |
@RMTech
Fährst Du eigentlich noch original,also ohne mehr Ladedruck? Hab in meiner Neugier die Daihatsu Hauptniederlassung (Importeur) angerufen wegen Fuelcut deaktivieren. Antwort: Haben wir auch schon probiert,aber nicht hinbekommen. Dei Powerboxengurus sind in meinen Augen "Betrüger". Eigentlich wäre alles sehr einfach, wenn man genaue Unterlagen über die ECU hatte (Funktionsdiagramm). Gruss Beni PS: Aber ich hab noch lange nicht aufgegeben. :twisted: |
zum ersten: JA...
zum anderen: müssten glaub mal eine "Session" zusammen machen.... P.S. auch ich werde nicht aufgeben.... |
@RMTech
Das mit einer Session wäre eine sehr gute Idee. Von woher kommst Du überhaupt? |
Ohne euch jetzt zu nahe treten zu wollen. Aber wäre es nicht einfacher einen "vernünftigen" Auspuff an den GTti zu schrauben und des rest so zu lassen wie es jetzt ist?
Ich verstehe schon dass es lockt den Ladedruck zu erhöhen, aber diese "spiele" gehen doch ganz eindeutig auf die Lebensdauer des Motors. Der YRV GTti zieht doch eh schon in seiner originalausführung beinahe allem davon was einem so begenet und von dem man ernst genommen wird. Einen Porschefahrer wird es kaum interessieren. Wäre das Fahrwerk nicht eine bessere "Spielwiese"?? @RMTech, habt ihr schon mal ein YRV TOP Fahrwerk in einem GTti versucht? ;) Ich habe jetzt schon einiges versucht, aber von dem von euch beschriebenen "hoppeln" merke ich überhaupt nichts, er schiebt nur über die vorderräder wenn man zu schnell ist und er neigt sich etwas mehr aber das ganze ist sehr harmlos. Hinter mir bleibt nie jemand wenn ich Kurven fahre ;) |
Hallo,
Zitat:
Naja, zumindest der von 1968 mit 130 PS. Aber der wird sich mit seinem Oldtimer auch nicht mit einem GTti anlegen. Bis denne Daniel |
Rainer hat eigentlich schon Recht. :wink:
Eine gute Auspuffanlage wie die HKS *lechz* wird wahrscheinlich schon auch einiges bringen. Aber ich hab schon davon gehört dass dadurch der Ladedruck auch steigen kann und dann evtl. auch ein Fuelcut kommt. Fraglich ist auch was mit der Lamdasonde passiert, die ja an der Downpipe liegt. Ich will mich ja auch nicht mit Porsches oder BMW M3/5 Audi S3 /S4 etc. messen wollen. Dafür ist der YRV dann ein paar Nummern zu klein! :lol: Wenn man alleine im YRV unterwegs ist läuft er auch wirklich sehr gut original, aber voll beladen merkt man einiges an Beschleunigungsverlust. Hat den jemand Erfahrung mit HKS Auspuff? Gruss Beni |
Danke Beni ;)
Ich könnte mir folgendes für den YRV GTti vorstellen einzubauen, denn das beschädigt ihn sicher nicht und ist das was man unter "normalem" Tuning versteht. Speziell der Auspuff, der ist, ich traue mich zu 99% wetten, mit dem des "normalen" YRV 1.3 IDENTISCH, und was das bedeutet für einen Turbo kann sich jeder vorstellen.... Sonst würde ich eher mal eine Achsstrebe kaufen (wird an der Vorderachse allerdings UNTEN eingebaut) Siehe: http://www.gtn.ch/eshop/gtn.nsf/(luw...LE/CuscoII.jpg Die Fahrwerksstrebe verbindet die unteren Montagepunkte des Fahrwerks und versteifft damit das Fahrzeug. Dadurch wird das Fahrverhalten verbessert und das Einlenkverhalten verbessert. |
@ Rainer
ich habe nie gesagt / geschrieben das "meiner" hoppelt.... mein fahrwerk mit der bereifung passt perfekt :-) ein spez. auspuff bringt sehr wohl einiges...denn das wo rein sollte...muss ja auch wieder raus....die orig. auspuffanlage ist schon etwas unterdimensioniert...:-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.