Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Will Toyota Daihatsu vom Markt drängen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7918)

Rainer 04.04.2004 10:08

Will Toyota Daihatsu vom Markt drängen?
 
Hmmmmmm, die entwicklung der letzten zeit von Toyota gefällt mir immer weniger.

Zuerst gerüchte dass Toyota und Ford zusammenarbeiten wollen *graus* und dann les ich auch noch dass Toyota den Yaris TS jetzt auch mit Turbolader anbietet, dieser erinnert doch SEHR an den YRV GTti.

Der Yaris hat aber einen anderen Motor (1400ccm³) und hat eine Handschaltung mit der er in 7.9 von 0 auf 100 beschleunig. In Deutschland gibts den zwar (noch) nicht, aber in der Schweiz ist er schon verfügbar!

Ich find das eine Sauererei von Toyota, denn zuerst "verbieten" sie Daihatsu größere Modelle (Applause, Gran Move) und dann kommen sie selbst in den kleinen Bereich den sie für Daihatsu freilassen wollten?? *grrrrr*

http://de.toyota.ch/showroom/yaris/t_sportturbo.html

Anonymous 04.04.2004 10:59

Hallo Rainer

Nicht ohne Grund spielte ich mal mit dem Gedanken wie ein Yaris Turbomotor sich denn vom YRV GTti Motor unterscheidet. Ich glaube nicht sehr gross, ausser dass eine grössere Bohrung verwendet wird.
150PS aus 1.5Liter entspricht auch dem Leistungsliterverhältnis des GTti's! :shock:
Der Yaris TS Turbo wird bei uns schon seit letzten SOmmer angeboten, ist aber STückzahlmässig streng limitiert.
Trotzdem kauft den zur Zeit gleich niemand.
Dieses Wägelchen hätte ich mir gerne angetan wenns nur ein wenig mehr Platz hätte (der YRV ist da wesentlich besser!!!) da es den sogar als fünftürer gibt.

Gruss

Beni

PS:Langsam aber sicher glaub ich auch das Daihatsu in der Form wie heute nicht mehr lange bestehen wird/kann. :cry:

Rainer 04.04.2004 11:31

Zitat:

Zitat von yrv_driver
...PS:Langsam aber sicher glaub ich auch das Daihatsu in der Form wie heute nicht mehr lange bestehen wird/kann. :cry:

Ich hoffe mal wir täuschen uns, ich wäre wirklich sehr traurig und ich würde sicher so lange wie nur irgendwie möglich einen Daihatsu fahren.

Zumindest Wirtschaftlich scheint es Daihatsu soweit gut zu gehen, die Netto Umsatzzahlen steigen 2004 um vorraussichtlich 4,7% (2003 waren es 4,3%).

Habe mich etwas verwirren lassen von dem Financial Result dass konsolidiert für 3 Quartale beinhaltet, man muß aber um einen echten vergleich zum vorjahr herstellen zu können, die kosolidierten Berichte hernehmen.

Siehe auch: http://www.daihatsu.com/news/n2003/0...fidcal2004.pdf

lemon 04.04.2004 12:09

Hallo,
die Entwicklung gibt schon zu denken. Aber wer einen Yaris kauft würde nicht unbedingt den YRV kaufen. Ich sehe den Yaris eher als Kokurrenz für den Fiat Punto, Citroen C3, Peugeot 206 usw. Der YRV ist zu unbekannt. Hier die aktuellen Zulassungen vom YRV und Yaris in Deutschland:

YRV:
Januar 2003 = 2907Stück, Januar 2004 = 3773Stück
Yaris( onhe Verso):
Januar 2003 = 77443Stück, Januar 2004 = 98865Stück

K3-VET 22.04.2004 11:01

Hallo,

nachdem ich den Yaris Turbo nur auf der Schweizer Homepage gesehen habe (noch nicht mal auf der jap. Seite!) habe ich bei Toyota nachgefragt, ob der Turbo auch nach Deutschland kommt. Antwort: nein, den gibts nur in der Schweiz.
Auch sonst denke ich, man braucht sich keine Sorgen machen, dass Toyota Daihatsu verdrängen will. Wenn die das wirklich wollten, dann könnten die das wahrscheinlich auch sehr schnell und leicht tun.


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.