Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Unterschiede EFI-ECU (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7871)

Rainer 28.03.2004 12:15

Unterschiede EFI-ECU
 
Ich hatte eigentlich erwartet dass sich die EFI-ECU vom "normalen" YRV 1.3 TOP und vom GTti nur durch die Programmierung unterscheiden.

ABER, denkste.

Die GRUNDPLATINE ist allerdings in beiden Fällen GENAU gleich, das heisst THEORETISCH könnte man alles umlöten, aber auch nur theoretisch....

Ich wollte das eigentlich Fototechnisch hier darstellen, aber das wird nix, man sieht es am besten wenn man die beiden nebeneinanderlegt.

Hauptchip hat im GTti die Bezeichnung (DH Nr.: 89560-97492)
__________________
D151851-3830
SC439009VFT
J97M 185
SS1U0033A
__________________

normalen 1.3 TOP (DH Nr.: 89560-97422)

__________________
D151808-5420
SC430517VFT
H72E 185
SSAD0029A
__________________


Beim normalen 1.3 EFI-ECU gibt es auf der rechten oberen Ecke (wenn die weißen Stecker auf einen selbst zeigen) ein 2 kleine Chips mehr drauf, die Lötstellen sind mit IC706 und IC705 bezeichnet. Plus 7 grüner widerstände die am GTti EFI-ECU nicht drauf sind.

Der ganz große Unterschied erwartet einen dann auf der Rückseite, hier die ganz viele Unterschiede vorhanden. Stellen die beim GTti frei sind, sind beim normalen YRV bestückt und umgekehrt.



Hätte ich echt nicht gedacht.

Dachte das würde euch vielleicht interessieren.

Anonymous 28.03.2004 17:25

Mich würde einfach nach wie vor interessieren, ob und warum nicht z.B. der Fuelcut bei 1bar nicht umprogramierbar ist oder welche Leitung auf dem EFI Board man kappen müsste um was zu erreichen.
Bei jeder "normalen Motronic oder EFI ECU kann man doch frei programmieren mit der nötigen Hardware.

Was kann den das DS 21 alles, nur Fehler auslesen und löschen?

Gruss

Beni

Rainer 28.03.2004 17:44

So wie ich bisher erfahren habe ist das EFI-ECU sehr wohl programmierbar, ABER, der Bereich in dem die Software liegt ist geschützt gegen löschen, ähnlich wie es sich mit Handy begibt die man "Freischalten" (unlock) möchte.

Das DS21 hatte ich zwar noch nie in der Hand, aber was ich bisher so aus dem Werkstatthandbuch gelesen habe kann es fehler auslesen UND löschen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.