![]() |
viele yrv und copen bilder
http://www.acemotors.co.nz/images/ac...yrv/photos.htmhat der yrv in neuseeland das standlicht im blinker?
|
Nein, nur typisch nach amerikanischem Vorbild leuchten die Blinker ständig mit, so als eine art Randbegrenzung. Die standlichter sind vorhanden und leuchten auch, sind die kleinen lichter am scheinwerfer die der Maske am nächsten sind!
ABER, GEILE Fotos *sabber* DANKE :) |
genau das meinte ich. das steht dem yrv sehr gut und lässt sich auch leicht nachrüsten. ich habs am kia auch gemacht
|
Ich weiß ja nicht wie es in Deutschland ist, aber bei uns ist es verboten dass die Blinker ständig leuchten :(
|
hier fahren soviele leute mit us-autos rum und bei dennen leuchtet der blinker auch ganz leicht mit. selbst bei aktuellen neuen autos ist das original z.b. am landrover devender
|
Hallo,
der Tacho geht nur bis 180 km/h. In unserem GTti geht der bis 220. Wie sieht das bei den "normalen" YRV's aus? 1,3er und 1,0er? Bis denne Daniel |
http://www.daihatsu-forum.at/pics/tacho_yrv_190.jpg
Auch beim 1.3er geht der Tacho bis 220 km/h Nur beim 1.0er geht er nur bis 180km/h dafür hat der 1.0er keinen Drehzahlmesser, schaut vom aufbau her dann so aus ein Tacho von einem L701 oder Move L601 wenn er keinen Drehzahlmesser hat. Also anstelle des Drehzahlmessers findet man links eine riesen Tankanzeige und rechts findet man eine ebensolche riesige Temperaturanzeige. |
Hat der (alle??) eine Lenkradschaltung ??
http://www.acemotors.co.nz/images/acebaby/yrv/yrv02.jpg georg |
Jepp hat er! Ist ur geil so ein Ding, aber leider nur für Rechtslenker verfügbar....
Der Toyota Prius (Hybridfahrzeug) hat ebenfalls so einen Hebel! da sparst du dir bei der 2WD version den Mitteltunnel =mehr Platz :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.