![]() |
Scheibentönung
Moin Leutz,
ich habe einen Bericht über das Scheibentönen gesehen, der mein Interesse geweckt hat. Wer hat seine Scheiben tönen lassen und kann mir seine Erfahrungen diesbezüglich mal mitteilen ? Mein Hauptinteresse: Ist es besser bei Sonneneinstrahlung ? Wie dunkel habt Ihr das machen lassen ? Muß man es eintragen lassen (in BRD) ? Wat kostet der Spaß z.B. für einen Applause A101 ? DANKE... schönen kalten Bastelwinter noch... :lol: Thorsten |
ich hab bezahlt 2500 ATS ~ 180 euro schaut affengeil aus .. bringt einiges .. optisch und auch gegen die sonne (mein zwerg sitzt hinten drinn .. und mit folie is es angenehmer fürn junior)
eintragen gute frage .. bei uns in AT bekommst einen zettel wo der hersteller und die werkstatt draufstehn das es für dein auto zugelassen ist .. diesen zettel musst mitführen und bei bedarf den polizeidiener zeigen .. zusätzlich muss die folie eine prüfnummer tragen die auch am zettel steht .. in meinen fall D 5150 .. hier ein link gültig für österreich evtl. gibts ja sowas für euch auch .. http://www.bmvit.gv.at/sixcms_upload...157/folien.pdf lg michl |
Zitat:
|
Diese Papier nennt sich ABE und heißt Allgemeine Betriebs Erlaubnis, brauch net Eingetragen werden man muss bloss den Zettel bei sich haben.
|
Hallo,
also ich hab in meinen Grand Move auch dunkle Scheiben... Hab ich machen lassen, da ich bei meinem Charade fast verzweifelt bin. Hat knapp 200 Euro gekostet. Ein Applaus sollte billiger sein, da er weniger Scheiben hat. Eintragen brauchst Du die Folie nicht. Wie DJ schreibt reicht die ABE. Auf der selbst Folie ist hierzu ein Prüfzeichen angebracht. In meinem Schlitten hab ich die dunkelste Folie, die der Glaser hatte. Ist sehr blickdicht von außen und schirm die Sonne gut ab. Probleme macht nur das Rückwärtsfahren bei Nacht, da mußt Du auf Spiegel fahren, da Du hinten so gut wie nichts mehr siehst. Gruss René |
so siehts aus rené. ich kenn da aber auch leute die dann einfach die nebelschlußleute anmachen beim rückwärtsfahren... *ggg*
ma so btw thorsten: haste ma über selbstkleben nachgedacht? |
Bein L501 ist bei der Heckscheibe selbstkleben sinnlos-die Scheibe ist dermassen blöd gebogen
Hab die Scheiben kleben lassen-zum Glück mit Kostenvoranschlag mit Festpreis-der arme mann ist an der heckscheibe fast verzweifelt und hat Abfall gehabt,damit hätte man einen Bus tönen können.... Hat zu DM Zeiten mit FoliaTec Midnight Reflex 300 DM gekostet. Ist auch von Vorteil,dass die Sitze nicht ausbleichen und man nicht erkennen kann,was für Boxen im Auto sind. |
Hallo Leute !
Foliatec hat ne ganze Palette von verschiedensten Tönungsfolien im Angebot ! Ich habe beim L251, die blauschimmerende Folie drinn ! Diese Schirmt das UV-Licht sehr gut ab und lässt trotzdem noch ein bisschen Helligkeit rein ! Man sieht also auch Nachts noch ein bisschen was ! :D Gruss Mike |
Hey! Laß nur keine Billigfolie verarbeiten.Hatte welche bei Ebay ersteigert.Ich kann dir sagen! Unser Bekannter hat beim verarbeiten Blut und Wasser geschwitzt.Ich hab zwar keine tiefschwarze Folie aber trotzdem dunkel genug. Hab keine Propleme im Dunkeln.Führe immer ABE mit.PS: Sieht SUPER aus
|
Habe meine scheiben auch tönen lassen. natürlich Tiefschwarz :-) hat mich jedoch 250 ,- DM gekostet. dafür siehts auch wirklich super aus.
ich bereue es (fast)nicht. Denn nachts rückwärts ausparken ohne das ein licht in der umgebung ist is mehr glück als können :-) aber ansonsten auch im sommer isses besser. es ist wesehntlich kühler im auto. Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.