Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Höchstgeschwindigkeit GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7290)

K3-VET 28.12.2003 22:45

Höchstgeschwindigkeit GTti
 
Hallo,

also die vmax des GTti läßt mich ja doch nicht in Ruhe.
Rechne ich mittels des Reifenumfangs und der Gesamtübersetzung die Geschwindigkeit aus und vergleiche mit der angezeigten Geschwindigkeit, dann hat der Tacho keine Abweichung: 5000 U/min und Originalbereifung --> 207 km/h; genau das zeigt der Tacho an. Heißt das, dass ich wirklich über 200 fahre und die eingetragenen 180 km/h nur Schall und Rauch sind?? Aber warum benötige ich dann bei 160 km/h laut Tacho 12,1 sek für 500 m (also 149 km/h). Kann mir da jemand helfen?
Hat vielleicht jemand die Geschwindigkeit schon mal mit GPS ermittelt?

Daniel

Rainer 28.12.2003 22:53

Hmmm, der Reifenumfang ist bei deinem und meinem gleich, ich hab zwar derzeit noch den "K3-VE" Motor eingebaut mit Handschaltung, aber der zeigt mir bei 180 km/h lt. Tacho 5600 umdrehungen an.

Ich denke Racemove hat so eine Messung mal gemacht wenn ich mich nicht täusche, allerdings war sein Tacho da schon ausserhalb der skala und so kein echter vergleich mehr möglich!

Das genaueste ergebnis hast du wenn du die zeit misst die du für eine genau festgelegte entfernung brauchst. Bei uns in Österreich sind die reflektoren auf der Autobahn genau 50 meter auseinander (33Meter auf der Bundesstrasse) das ist das genaueste!

K3-VET 28.12.2003 23:01

Hallo Rainer,

ich habe auf der Autobahn die 500-m-Schilder zur Geschwindigkeitsbestimmung genommen (bei 160). Werde aber diesen Test bei höherer Geschwindigkeit machen (Bedingung ist natürlich, dass nicht allzu viele Auto im Weg "rumstehen". Und den genauen Reifenumfang werde ich am besten mal ausmessen - vielleicht erklärt sich dann alles von selbst

Daniel

Anonymous 28.12.2003 23:13

Hallo

Ich hatte mal das Vergnügen meine Tachogenauigkeit zu prüfen in Referenz zu einem geeichten Tachometer. Derweil erreichte mein YRV ziemlich locker rasch die 200KM/H Marke. Nach meinem Tacho etwa 213KM/H. Etwas Luft war noch drin allerdings wenig, vielleicht 3-5KM/H.
180KM/ scheint mir aus der Luft gegriffen und nach wie vor unrealistisch!
Der dritte Gang reicht schon bei 6700U/Min bis 195 YRV Tacho!
Gehört ja nicht hierhin aber ich muss es doch schreiben:
Kürzlich ein schönes für den Audi A4 2.8 Quattro aber kurzes Duell.
Volle Beschleunigung und rauf auf die Autobahn. Der Audi sah kein Land und ich konnte wirklich locker vorbeiziehen und dies bei einer Geschwindigkeit von Tacho 140KM/H. Der Audi gab 100% den als er noch vor mir war kam etwas gräulicher Vollastrauch zum Auspuff raus.
Zuallem war mein YRV relativ stark beladen (Zwei Erwachsene und ca. 50KG im Kofferraum).
Mit ein bisschen Tuning (ist im tun) wird die Tachoskala bei 220 bei weitem überschritten werden, vorallem weil dann mehr Kraft zur Verfügung steht, näher an die Nenndrehzahl zu kommen. :twisted:

Gruss

Beni

Gruss

Beni

mad_borris 30.12.2003 01:59

jeder halbwegs erfahrene und fähige autofahrer ließe unsere GTti ohne probleme hinter sich - keine frage, der YRV turbo ist ein geiles geschoß, aber man sollte doch etwas realistisch bleiben !

Anonymous 31.12.2003 17:46

Zitat:

Zitat von mad_borris
jeder halbwegs erfahrene und fähige autofahrer ließe unsere GTti ohne probleme hinter sich - keine frage, der YRV turbo ist ein geiles geschoß, aber man sollte doch etwas realistisch bleiben !

Ich glaube Du sollst realistisch bleiben oder läuft Dein GTti soooo schlecht.
Ich spreche ja auch nicht von der Endgeschwindigkeit und auch nicht davon dass der YRV alle abhängt!
Wenn DU meine Treads etwas verfolgt hättest, wüsstest Du auch was ich schon für andere Autos gehabt habe die in der Endgeschwindigkeit etlich mehr liefen. Aber auch nur nach ellenlangem Anlauf.
Ein alter Audi A4 2.8 hat auch nur 173 PS und wiegt dafür noch etwa 500Kg mehr! Da bleibt nicht viel Luft übrig um dem YRV von z.B. 80 auf 160KM/H davonzurennen. Der Audi würde aber nach längerem Durchbeschleunigen irgendwo um die 200KM/H wieder langsam aufholen da er mehr Endgeschwindigkeit erreicht.
Wenn das für Dich keine Realitäten sind fährst Du absolut das FALSCHE Auto, sorry.
:roll:

Gruss

Beni

mad_borris 31.12.2003 17:59

tja, mir wird auch immer mehr klar, daß "es" halt auch nur ein auto wie die meisten anderen ist.
ich bereue den kauf und trauer meinem "alten" nach.
kann mich nur damit trösten, daß es schlimmer sein könnte, z.B. Golf fahren müssen !

Flytrap 31.12.2003 18:23

Re: Höchstgeschwindigkeit GTti
 
Hallo Daniel!

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hat vielleicht jemand die Geschwindigkeit schon mal mit GPS ermittelt?

Ja, ich habe sowas schon mal gemacht. Das heißt, eigentlich mache ich das ständig, da ich ja ein GPS-Navigationsgerät in meinem Cuore habe.

Insbesondere habe ich auch schon mal die Geschwindigkeitsmessung via Tachymeter bzw. Stoppuhr und Kilometerschildern an der Autobahn, via GPS-Navigationsgerät und via Tachometeranzeige meines damaligen Toyota Yaris verglichen.

Zwischen der Geschwindigkeitsanzeige des GPS-Geräts und der Ablesung der Tachymeterskala des Chronographen gab es praktisch keine Abweichung. Wohl aber war zwischen diesen beiden Werten und der Tachoanzeige ein deutlicher Unterschied. Während Chronograph und GPS behaupteten mit 120 km/h unterwegs zu sein, waren auf dem Tacho des Yaris 130 km/h ablesbar.

Bei dem Cuore ist allerdings der Tachovorlauf deutlich geringer. Wenn ich dort 120 laut GPS fahre stehen auf dem Tacho auch nur gerade mal 124km/h.

Also eigentlich hätt ich jetzt ja gesagt, wir treffen uns einfach mal, und dann guck ich mal was das GPS sagt und du guckst was der Tacho dazu meint, aber wenn ich das richtig sehe, wohnst du ganz in der Nähe von München, nicht wahr? Das wäre mir dann doch ein wenig zu weit... :oops:

Dann bleibt vielleicht noch die Möglichkeit, dass man sich auf dem Internationalen Daihatsu-Treffen 2004 trifft, oder du schaust mal bei der Gräfeling GmbH vorbei, die sind doch Generalimporteur für Garmin-GPS-Geräte. Vielleicht sind die so nett und lassen dich mal 'ne Probefahrt mit einem GPS-Navigator machen.
(Die ganz einfachen Handgeräte ohne Kartendarstellung sind sowieso nicht mehr so teuer, und besonders über Ebay gebraucht für deutlich unter 150 € zu haben)

Was die eingetragenen Geschwindigkeiten betrifft, habe ich eigentlich das Gefühl, dass die recht realistisch sind. Bei meinem Yaris waren 155 km/h eingetragen und in der Ebene waren laut GPS auch nicht viel mehr als 160 drin, und beim Cuore sind 160 eingetragen, und das schnellste was mein Navigator registriert hat waren bisher 166km/h.

Gruß

Stefan

K3-VET 31.12.2003 19:56

Hallo,

Zitat:

Zitat von mad_borris
tja, mir wird auch immer mehr klar, daß "es" halt auch nur ein auto wie die meisten anderen ist.
ich bereue den kauf und trauer meinem "alten" nach.
kann mich nur damit trösten, daß es schlimmer sein könnte, z.B. Golf fahren müssen !

was hattest du denn von diesem Auto erwartet? Bei 170 reißt er natürlich keine Bäume mehr aus. Setzt der A4 2,8 bei 170 zum überholen an, denkt man wahrscheinlich, dass man steht. Was MICH an diesem Motor von Anfang an fasziniert hat, ist die geniale Drehmomentkurve mit Max bei 2800/min - mit den entsprechenden Fahrleistung von 60 - 100 im 4. (SteerShift) gerade 8,5 sek, im 3. ungefähr 6,5 und im 2. ca. 4,5. Und wenn der A4-Fahrer ganz überlegen denkt, er habe ja nen V6 und läßt nen Kleinwagen im 3./4. Gang stehen, dann wird er sehr überrascht sein. Und selbst im 2. wird er noch seine Mühe haben. Und diese Situation gibts oft an Ortsausgängen: bereits vor dem Schild wird Gas gegeben und mit 70 - 80 aus dem Ort raus. Allerdings nicht, wenn ich vor denen bin. Gerade bei Dränglern fahre ich bis zum Schild 50 und gebe nicht einen Meter vorher Gas - sobald ich auf 100 km/h bin, sind diese Drängler oft nur noch ganz klein im Rückspiegel :D

@Flytrap:
Zitat:

Also eigentlich hätt ich jetzt ja gesagt, wir treffen uns einfach mal, und dann guck ich mal was das GPS sagt und du guckst was der Tacho dazu meint, aber wenn ich das richtig sehe, wohnst du ganz in der Nähe von München, nicht wahr? Das wäre mir dann doch ein wenig zu weit...
wäre ne gute Idee gewesen, leider sind 640 km? doch ein bißchen weit, schade, habe bis voriges Jahr in Delmenhorst gewohnt (ca. 200 km )
Werde mich aber mal selbst nach solchen Geräten umschauen.

Bis denne

Daniel

Reever 31.12.2003 20:07

Solange der Tacho noch die Geschwindigkeit anzeigt, geht das ja noch alles. Aber ist nur dumm wenn der bei 180 aufhört aber Nadel um einiges drüber hinaus geht. Hab zwar nen Charade aber mich würd auch mal interessieren wie schnell der wirklich ist.
Mit GPS muss ich mir auch mal ins Auge fassen.

@K3-VET
Meiner ist auch am besten für Ampelsprints gemacht, alles was über 140 geht das dauert dann alles ein bisschen. Aber der AHA-Effekt der anderen ist einem trotzdem sicher!

@mad-borris
wir können ja tauschen wenn du willst :wink: :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.