Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Rechtslenker und die Probleme im Alltagseinsatz (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7277)

copen83 22.12.2003 23:39

Rechtslenker und die Probleme im Alltagseinsatz
 
Hi Leute!!!

Hat von euch schon jemand Erfahrung mit nen Rechtslenker gesammelt?
Also den Copen hab ich auch schon Probegefahren.
Ich meine aber im richtigen Alltagseinsatz.(z.B. Überholen [Landstraße], Parkhaus, Mc Drive :D )

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Weihnachtsfest. :)

kiter 27.12.2003 23:31

also parkhaus un mc-drive kommt ohn ebeifahrer glaube ich ziemlich scheiße. oder die lachen sich alle krank weil du jedesmal aussteigen musst

dierek 28.12.2003 03:49

Halli Hallo,

hatte das vergnügen den Copen für 4 Tage zu fahren, un ich muss sagen das mit dem Lenkrad auf der "flaschen Seite" war bereits nach 10 Minuten kein Problem.

Auch beim Überholen, und so war es Probelemlos zu machen, liegt wohl an der geringen Breite des Autos.

Kann nur sagen, wenn ich ihn mir leisten könnte, würde ich den Copen sofort kaufen, ob nun Lenkrad auf der Rechten Seiten oder nicht.

Flytrap 28.12.2003 10:19

Hmm, an die ganzen Schwierigkeiten habe ich eigentlich noch gar nicht gedacht. Ok, das mit McDrive ist eigentlich nicht weiter schlimm, da ich das Gekrächze aus der Gegensprechanlage auch im Linkslenker nicht verstehe. :mrgreen: :mrgreen:

Ja und im Parkhaus - Ja mei, da müssen die anderen dann erstmal ein wenig warten. Hat dann den Vorteil, dass die Leute endlich mal sehen wem diese geile Karre gehört. :mrgreen:

Aber was mich wirklich mal interessiert: Wie schaut das mit dem Abblendlicht aus. Normalerweise ist das doch asymmetrisch ausgelegt, so dass die Blendung für den Gegenverkehr reduziert und die Ausleuchtung des Fahrbahnrandes verbessert wird. Ist die Helligkeitsverteilung der Scheinwerfer denn wenigstens an den Rechtsverkehr angepasst worden, oder leuchtet man im Copen nach Linksfahrermanier?

Gruß

Stefan

keyne 28.12.2003 10:59

ich denke dass es verboten ist mit linksfahrer-scheinwerfern hier zu fahren. In England bekommt man schwarze Abdeckstreifen auf die Scheinwerfer geklebt, damit man den gegenverkehr nicht blendet.

JapanTurbo 28.12.2003 12:02

Man (n) gewöhnt sich recht schnell daran, dass man auf der verkehrten Seite sitzt, ich kenn das noch aus meinen Landrover Tagen.

lg
Georg

copen 28.12.2003 17:27

Die Scheinwerfer-Abstrahlung wurde für die Deutsche Version entsprechend angepasst. Außerdem wurde bei den Lenkradinstrumenten Blinker und Scheibenwischer im Vergleich zu der Japanischen Version getauscht, so dass auch hier keine Umgewöhnung notwendig ist.

Das am meisten Ungewohnte ist die Schaltung links. Deswegen würde ich den Copen nicht als Rechtslenker bezeichnen, sondern als Linksschalter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.