Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Lüftung kaputt?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7263)

Tiziano 19.12.2003 15:13

Lüftung kaputt??
 
Hi Leute bin ganz neu hier und hab nicht viel Ahnung von Autos und hoffe ihr könnt mir helfen.
Also wir haben einen Daihatsu Charade 92er Baujahr (hoffe das reicht)
Und bei unserer Lüftung die man auf 3 Stufen verstellen kann funzen die ersten beiden Stufen nicht mehr.
Wenn man den Regler verschiebt tut sich garnichts.
Könnt ihr mir bitte helfen ich wär für jeden Tip dankbar

grüße Tiziano

62/1 19.12.2003 15:37

Hallo,

Dein Problem ist gar kein so seltenes. Es sind sehr wahrscheinlich nur die Widerstände für den Gebläsemotor kaputt. Ich hatte auch mal das Problem, das nur noch Stufe 2 und 3 gelaufen sind.
Dummerweise war das vor meiner "Bastelzeit". Ich habe leider keine Ahnung wo die Sitzen... habe aber auch nur 25 DM in der Werstatt dafür bezahlt.

Ich gehe aber mal davon aus, das "Bastelbär" auch noch eine Antwort schreiben wird, und der kennt so ziemlich jede Schraube an dem G100 Charade.

Gruss René

Tiziano 19.12.2003 16:21

Mein Vater und ich waren grade bei ner Werkstatt und wir haben uns das typische angehört. "Ja sind wohl die Widerstände muss alles neu."
Kann man das Problem auch selbst beheben und wenn ja wie?
Bin für Antworten sehr dankbar.

gruss Tiziano

Ingo 19.12.2003 18:25

Hatte fasr das gleich problem. Die erste Stufe funzte nicht. Es sind die Wiederstände. Sie sitzen, soweit ich mich noch erinnere irgendwo beim Lüftermotor, der ist im Beifahrerfußraum an der Spritzwand. Soweit ich noch weiß kommt man an eine der Schrauben schlecht ran, aber es geht. Das ganze ausbauen (ich glaub ich hatte das Handschuhfach auch draußen) und dann siehst du ein kleines Teil (ca 4 x3 cm, kann aber auch größer oder kleiner sein) mit zwei (?) Federn (solche wie im Kugelschreiber sind). Hierdrin liegt der Fehler. Ob man das Teil richten kann weiß ich nicht. Alle Angaben ohne Gewähr (ist schon ne Zeit her als ich es machte)!!!

bastelbaer 19.12.2003 23:21

Lüfterwiderstand
 
Hallo!


Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es tatsächlich der Lüfterwiderstand.
Es ist eine (zwei) kleine Wendel aus Widerstandsdraht, die zur Kühlung im Luftstrom des Lüftermotors liegt.
Wie die anderen schon gesagt haben, findest Du ihn im Beifahrerfußraum etwas mehr Richtung Mitte, wenn Du dem Lüftungsrohr folgst.
Er ist mit zwei kleinen Schräubchen festgeschraubt..
Da Du das Handschuhfach sowieso ausgebaut hast, kannst Du auch gleich das kleine "Kühlrohr" des Gebläsemotors reinigen (da hängt immer jede Menge Staub und so drin, auf Dauer bekommt der fehlende Luftstrom dem Gebläsemotor nicht gut...) und eventuell (je nach Lust, dran rumzuschrauben) auch das Lüfterrad des Gläsemotors (3 Schrauben)

Aber zum Widerstand....
Es ist ein Stecker mit 4 Kontakten draufgesteckt.
Auf der Seite, wo die Abrutschverriegelung vom Stecker ist (also dem eingebauten Teil), sind zwei Kontakte, der Widerstand zwischen den beiden muß 1,37 Ohm betragen.
Zwischen dem Pol, der wenn die Verriegleung rechts vor Dir liegt unten rechts ist und dem oben links müssen 2,10 Ohm Widerstand sein.
Wenn die Widerstandrahtwendel gebrochen ist, dann hilft wirklich nur austauschen, kostet jetzt um die 19 €.


Viel Erfolg!
Da sieht man mal wieder, was Dein Charade für ein Klasse Auto ist, wird jetzt 12 Jahre und das größte Problem sind zwei fehlende Lüfterstufen....wenn das Fahrer anderer Marken wüssten....

:D

JapanTurbo 30.12.2003 19:13

http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=760

Nun mit Bild !


georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.