![]() |
Terios mit Turbo K3VET
Hallo
So könnte ein Terios im Sportlook aussehen, gibts reality in JP Natürlich mit dem GTti Motor des YRV's :razz: Gruss Benihttp://gazoo.com/nvis/im/colorbim_b/730301W09.jpg Und so ein grosser LKK vom K3VET original in Japan :eek: http://gazoo.com/nvis/im/egim/K3-VET.jpg Sorry für die sch..... Panne :oops: |
Re: Terios mit Turbo K3VET
Hallo,
Zitat:
verstehe ich das falsch, oder wieso stellt sich mir die frage: WIE könnte er aussehen? Daniel |
nö, ich sehe auch nix außer text
|
Ich frage mich hin und wieder was ich Leistungs-Technisch bei mir machen kann.Turbo liegt da ja sehr nah.Ich will aber keine Spoiler.Lieber RadKappen und Bärenanzug.Was kostet ein Turbo Umbau für EU.Wenn hier gibt? danke schon mal...
|
turbo umbau ist extrem teuer
da ja nicht nur der turbo angepflanzt wird sondern auch die verdichtung angepasst werden muß, elektronik dazu,etc. lohnt sich also nicht wirklich einzigste möglichkeit den 1.3er auzurüsten ist mit den teilen des sirion sport (england bis 115 ps) oder einbau solch eines motors. häng doch ein 2.8er rocky diesel rein:-) |
HI
Also ich mache derzeit ähnliches mit meinem YRV 1.3 TOP. Der YRV 1.3 TOP und der Terios haben im prinzip den gleichen Motor (K3-VE) der Terios hat "nur" einen anderen zylinderkopf und ein anderes Steuergerät. Ich baue den Motor/Getriebe und Steuergerät von einem YRV GTti in meinen ein, aber das ist zumindest bei uns hier in Österreich ein wahnsinniger bürokatischer Kopfstand das eingetragen zu bekommen. Aber ich denke mit "normalem" tuning sollten auch einige PS mehr drinnen sein, also anderer Auspuff, schärfere Nockenwelle, höhere Kompression, das würde ich dir eher empfen und ist sicher leichter zu genehmiger als das was ich da mache! lg Rainer |
Der Toyota Cami den du hier zeigst ist übrigens wirklich ein Daihatsu! Es handelt sich um ein sogenanntes OEM Produkt, also es ist ein Toyota der von Daihatsu (ist ein Terios) gebaut wird. Ist aber in unseren Landen nicht erhältlich.
|
der terios hat einen anderen zyl.kopf? wusste ich garnicht unterscheiden die sich im drehmoment? weil die ps zahlen sind ja mit 87 identisch
|
Das war zumindest die aussage von einem Daihatsu Händler. Ich könnte mir vorstellen dass diverse befestigungen und anschlüsse am Zylinderkopf anders sind als beim YRV.
Der bei uns kaum erhältliche EXTOL hat auch diesen Motor drinnen, allerdings ist es beim Extol so dass der Motor nicht "steht" sondern flach liegend eingebaut ist (also quasi der Zylinderkopf schaut nicht richtung himmel wie bei Terios und YRV sondern schaut in Fahrtrichtung nach vorne). Hier sind unterschiede am Zylinderkopf noch viel warscheinlicher als beim Terios! ;) Aber wie gesagt das hab ich von einem Händler das der Zylinderkopf GERINGFÜGIG abweicht beim Terios. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.