![]() |
Ladedruck und Benzindruckregler am YRV GTti
Hallo
Habe mir heute mal den Motor näher angeschaut, nachdem es scheinbar kein CHiptuning gibt. Es ist mir bald klar warum, nur bin ich nicht ganz sicher. Es scheint das der Ladedruck nur direkt via Wastgatedruckdose reguliert wird und nicht über ein zwischengeschaltetes von der ECU getaktetes Magnetventil. Bei vielen Japanern und z.T. Italiener wird der Druck via eines Dampfrades erhöht. Aber dies bedingt doch auch eine Anpassung des Kraftstoffgemisches, sonst magert der doch ab und die Kolben beginnen zu schmelzen! Kennt sich hier jemand damit aus und interessant wäre zu wissen was für ein Druck original anliegt (Dauerboost und Overboost falls vorhanden). AN den Charade's GTti war doch das Tuning ähnlich wen nicht gleich, oder ? Gruss Beni |
hallo,
zu dem Problem chiptuning, vielleicht kennt ihr ja schon die seite http://www.motor-chiptuning.de die bieten eigentlich für jeden Daihatsu motor ein chiptuning an!!! Außer, um gleich die Vorfreude zu nehmen, für den gtti!!! Jedoch kann man ja mal eine Anfrage starten!!! CU |
|
@rainer
Hallo
Ja bei denen hatte ich vor mehr als einem Monat bestellt, aber bullpower sagt das die Powerzusatzbox technisch nicht ausgereift sei und daher auch nicht ausgeliefert. Das Tuning soll von Powersystems stammen. Vom Aufbau des Motors sehe ich zur Zeit nur eine Kombination von Dampfrad oder andere Wastegatedruckdose im Zusammenspiel mit Ladedruckanzeige und evtl. Fuel cut defender falls nötig. Wichtig wäre aber mal zu wissen was für ein Ladedruck und Overboost vorhanden ist im Originalzustand. Weiss da jemand Bescheid? Gruss Beni |
Schaut mal in dieses Thema: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=1369
|
Nichts gegen irgendwelche Anbieter für Tuning im Daihatsu bereich aaaaaabbbbbbbbbbbbbeeeeeeeeeerrrrrrrrr!
Wenn die Seriösen Firmen was anbieten dann brauchen diese keine Versuchskaninchen . Zweitens sollten die Sogenannten Seriösen Tuner sich ersteinmal ein Bild über diese Fahrzeuge machen und einmal selbst an eigenen Fahrzeugen testen. Drittens: Firmen wie zb.Auto Fuchs in Lantershofen wo damals der leider verstorbene Franz Werner Fuchs Vater von Mario Fuchs oder Packeisen Motorsport Wuppertal mit Rhenhold und Ulli Packeisen haben wir zwei Firmen die vor dem GTti ende der 80"er schon mit dem G11 Turbo im Daihatsupokal im Renngeschehen in Turbofahrzeugen ihre Köpfe steckten und danach mit ihrer erfahrung dann den 101 PS GTti Tunten um erst dann an Ihre Kunden zu gehen um dann Tuning Kits anzubieten die im Straßenverkehr mit haltbarkeit und Garantie Funktionierten Sorry aber Daihatsu Driver sind Vorsichtig _________________ |
Ich möchte jetzt nicht 3x die gleiche Antwort in drei verschiedenen Themen posten, deshalb verweise ich auf das oben gelinkte Thema.
|
Meine Firma QAS ist deutscher Vertriebspartner von GTN Schweiz und wie gesagt, sind normalerweise andere Kaliber unsere Tuningobjekte (MR2, Celica, Supra, WRX, 300ZX, Evos etc),
Also seid Ihr vertreiber von Prodruckten die Ihr selber nicht herstellt schreibt aber negativ über Hölländische und bellt über andere????? Packeisen Motorsport Daihatsuvon 1977-1997 und Daihatsu Fuchs Von 1978-bis Heute sind mit Daihatsu Tuning Facts aus ihrem eigenen Hause mit Self made Produktion an die Leute gegangen Wir Packeisen Motorsport Entwickeln Motoren auf unserem Prüfstand und Haben Getriebe und Motoren mit deren Teilen selbst endwickelt. da ihr ja andere Kaliber schon auf eurem Reisbrett hattet denke ich sind dies keine Daihatsus und damit sind wir Insider Informiert Sorry aber falsche töne von euch in einem Daihatsu Forum |
Rainer said:
Zitat:
Get then a microtec or something like that @yrv driver: we have an YRV turbo in my club and that is aproxx 150 160 bhp . :eek: with little adjustments on the engine you need for sure a fuel cut defender when you put the pressure up. Mail to dobbelsteentje77@hotmail.com . That is Mathijs and he has that tuned YRv turbo with full hks exhaust ectc etc |
Hi Renzo
The GTti YRV just we tunet with a Mote ECU 4 or 8 with Idle Up mb Diameter from an World Ralley Car but the end Produktion is in 2004 Summer for an holding steetfighter 150-160 bhp is with a litle tric possible on an Pressure Diameter Kind Reegards Ulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.