Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   YRV GTti Motor verpflanzen... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7019)

62/1 01.10.2003 23:20

YRV GTti Motor verpflanzen...
 
Hallo !!!

Habe gerade im Forum gestöbert und bin über einen YRV GTti gestolpert. Mal ne ganz dumme Frage dazu... Bei Daihatsu kann man ja die Motoren relativ einfach untereinander tauschen.... Ich habe ja den Grand Move und wollte mir nen Applaus-Motor reinpacken, das wären ca. 15NM mehr Drehmoment und 15 PS mehr. Aber eine 129PS Motor 170NM wären ja noch besser... passt der Motor auch in mein großes Baby ???

Gruß René

Rainer 02.10.2003 09:29

Theoretisch JA.


Der Gran Move basiert auf dem Charade (G-serie), der YRV und YRV GTti auf der M-Serie (Sirion). Es könnte hier schon Unterschiede geben in der aufhängung, aber beim Treffen war ja der Cuore (L Serie) mit dem 1.3S Motor aus dem Sirion, der wiederrum sicher in den YRV passen würde oder eben vielleicht auch in die G-serie.

bla bla

Das problem wird eher sein einen solchen Motor zu bekommen als ihn einzubauen denke ich mal. Denn vom GTti gibt es in Deutschland und Österreich zusammen ein offizielles kontingent von 150 Autos, wobei manche Händler wie Daihatsu Reindl auch selbst importe durchführt, also wo doch mehr in unsere Lande kommen. Faktum bleibt aber das es sehr schwer sein dürfte an einen Motor zu kommen.

Der Motor vom YRV 1.3 und vom YRV 1.3 GTti sind übrigens im aufbau gleich, unterschied ist ein anderes Steuergerät und natürlich der Turbolader.

Bei deinem 1600er Motor ist es sicher am besten wenn du dich nach einer Firma umsiehst die dir den Motor tunen kann. Also andere Nockenwelle, gehärtete Kurbelwellenlager, leichtere Kolben, eventuell mehr Hubraum durch aufbohren, durch planen des Zylinderkopfes erhöhung der kompression und last but not least durch den einbau eines Turboladers.

ODER, es gab auch mal einen Charade GTI (nicht Gtti) mit einer 1600er maschiene mit Turbolader (=G-Serie!!!!), einer davon ist auch hier im Forum. Dieser Motor ist mit sicherheit leichter zu bekommen. Hier könntest du allerdings das problem haben dass du dir den nicht einbauen kannst weil er eventuell einer niedrigeren Schadstoffnorm angehört als dein derzeitiger Motor. Allerdings muß ich gestehen bin ich mir nicht sicher wie das in Deutschland genau ist, ist halt nur ein hinweis.

So mehr fällt mir dazu im moment nicht ein! ;)

Racemove 02.10.2003 10:03

ja leider darfst du in deutschland nur gleiche oder schadstoffärmere motoren einbauen.

hat jemand mehr bilder von dem l7er mit 1.3 motor
mir schwebt diese idee schon 2 jahre duch den kopf. allerdings im l6move (da würde mich sogar der 1.3 aus dem yrv reichen)

JapanTurbo 02.10.2003 10:44

Zitat:

Zitat von Rainer
es gab auch mal einen Charade GTI (nicht Gtti) mit einer 1600er maschiene mit Turbolader (=G-Serie!!!!)

:eek: Bist Du Dir da wirklich sicher ??? Ich hab noch nie gehört, dass es so etwas serienmässig gegeben hat. Wenn Du mehr Infos hast, würd schon sehr stark interesieren.

Rainer 02.10.2003 11:02

Frag doch mal den Goliath, der hat so ein Auto

http://www.daihatsu-forum.de/profile...wprofile&u=145

Rainer 02.10.2003 11:08

Zitat:

Zitat von Racemove
ja leider darfst du in deutschland nur gleiche oder schadstoffärmere motoren einbauen.

hat jemand mehr bilder von dem l7er mit 1.3 motor
mir schwebt diese idee schon 2 jahre duch den kopf. allerdings im l6move (da würde mich sogar der 1.3 aus dem yrv reichen)


JEPP


Hier die Fotos von dem L701er mit dem 1.3 Motor


http://www.daihatsu-forum.at/pics/cuore13.jpg
http://www.daihatsu-forum.at/pics/cuore13_2.jpg

62/1 07.10.2003 17:42

Hallo zusammen!

Der YRV-Motor sollte laut Aussage meines Mechanikers passen. Es müsste aber einiges in Bezug auf Anbauteile modifiziert bzw. umgesetzt werden. Was mir aber gar nicht gefällt ist der Preis, den Daihatsu für einen Tauschmotor aufruft...

Der Applaus-Motor wird auch problematisch, da ich einen brauche, der die Euro2 einstufung hat. Die meisen günstigen gebrauchten haben aber nur die Euro1... Daher werde ich wohl doch den Rat von Rainer umsetzten und meinem Motor zu leibe rücken lassen um etwas mehr Leistung zu bekommen.

Gruss René

JapanTurbo 08.10.2003 06:23

Zitat:

Zitat von Rainer
Frag doch mal den Goliath, der hat so ein Auto

http://www.daihatsu-forum.de/profile...wprofile&u=145

Aso... Das ist aber "nur" ein ganz normaler 1,6 Saumotor mit 105 PS.
(ähnlich dem Applause)
btw. Es gab auch eienen G2## Charade De Tomaso mit 136 Ps aus 1,6 Liter :)(Sauger !) , nur leider nicht bei uns :( :cry: :cry:

Packeisen Motorsport 09.11.2003 17:16

Die Teile sind noch da um den Motor auf die De Tomaso version zu ändern
Ruf an und Ich helfe dir Weiter.
www.Packeisen-Motorsport.de

kiter 10.11.2003 14:47

das is doch ma gut zu wissen.... ich glaub ich muss eh mal irgendwann nach wuppertal fahren :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.