![]() |
Mögliche Roststellen am Charade III
allo!
Da ich gerade mal wieder einen kleine"Kontrollgang " rund ums Auto gemacht habe, dachte ich, man könnte ruhig mal alle Charade- Fahrer vorwarnen, wo´s denn bröselig werden könnte.... Domlager innen hinten, in der Fuge, wo Karosserie und hinterer Kotflügel zusammentreffen (meist mit einer Portion dauerfeuchtem Schmodder verdeckt) Radlauf hinten (l+R) Fuge zwischen Ersatzradwanne und Heckblech (Von innen beim Ersatzrad schauen) Unter den Dichtungsgummis der hinteren Ausstellfenster Unter dem Gummi der Heckklappe (unten und oben) Unter dem Schmutzfangstreifen am Vorderrad r+l In der Motorhaube an der Öse zum Verschließen (kriecht zwischen die beiden Blechschichten (zumindest bei den 15 Jahre alten) Hoffe, ich habe jetzt keinem Angst gemacht, der Charade ist, wie ich finde sehr rostarm (im Gegensatz zu neueren Autos gewisser anderer Marken) Falls Ihr noch mehr gefährdete Stellen kennt, bitte schreiben...man kann ja nie zu früh anfangen, was dagegen zu unternehmen.. Grüße, David :wink: |
Hallo David!
Ich denke das wird niemanden schrecken der sich ein 15 Jahre altes Auto kauft oder eines hat. Vor allem da er technisch nicht klein zu kriegen ist wie du ja selbst auch wieder bestätigst. Einzig lästig sind diese immer wieder auftauchenden fäulnisspuren, die lassen sich aber mit etwas pflege, Hohlraum und Unterboden schutz schön in den Griff bekommen. Und dann läuft er und läuft er und läuft er und läuft er..... |
Richtig :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.