Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Daihatsu diverse Fragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=6867)

Goliath 14.08.2003 23:13

Daihatsu diverse Fragen
 
Ich bins nochmal :0)

Wenn ich schon mal da bin schreib ich mal gleich ein paar Fragen her sollte es keine positive antwort geben auf meinen Reperaturbuchthread vor ner Stunde.

Wie gesagt wir sind im Motorsport aktiv und haben leider kein Reperaturbuch bzw. sonderlich erfahrung auf Daihatsu.
Unser Wagen ist ein Daihatsu Charade 1,6 GTI 16V mit 105PS Baujahr ab 1994

1.) Bei starken kurven und wenn der Tank bei oder unter der hälfte ist habe ich Motoraussetzer. Hinterer benzifilter wurde entfernt und vorderer getauscht. Ist die Benzinpumpe schadhaft?

2.) Beim anfahren knarrt irgendwas an der Antriebsachse beim ersten und zweiten gang in den ersten 2 sekunden nach dem gasgeben nach dem einkuppeln. Klupplung ist neu, Schwungscheibe eben gedreht, kupplungsgehäuse Dichtungen neu, Ist ein Gelenk an der Achse defekt?!

3.) Beim Bremsen knarrt die linke vordere bremse. Umso wärmer die bremsanlage umso lauter. Baken sind getauscht, alle fahrwerks und aufhängungsschrauben angezogen. Bremsscheibe scheint schlagzu haben denn man merkt die bremse pulsiert und knauert im rythmus. Ist die Scheibe der Auslöser für das knarren?!

4.) Trotz neu eingestellter Ventile sind diese bei mehr Gas deutlich zu hören. Ist das Daihatsu typisch oder könnte der Benzindruck fehlen? Siehe Punkt 1..?

5.) Im 4ten und 5ten gang zieht der Motor irgendwie nicht richtig und klingt angestrengt. Im 1-3 Gang geht er aber recht gut wenn auch nicht unbedingt wie ne rakete ;)
Siehe Punkt 1. Fehlt der Benzindruck?

6.) Weiß jemand wieviel Drehmoment dieser Charade hat?
Der scheint sehr drehzahlhungrig zu sein und benötigt min. 4200 U/min und mehr.

So das wars fürs erste :0)

Danke für alle möglichen Hilfetips!

Guckt auch mal in unsere Gallerie oder auf unsere Motorsportseite ;)

Rainer 15.08.2003 00:27

Hallo Goliath! :)


Ich habe mir erst gestern eure HP angesehen und ich weiß wer euch helfen kann! :)

Fahr doch mal mit deinem Charade nach Brunn am Gebirge zur Firma Daihatsu Reindl. Der Herr Reindl selbst ist vor etlichen Jahren mit dem Charade Gtti rennen gefahren ähnlich wie euer Team jetzt, er kann euch sicher weiterhelfen und er kennt sich da auch sicher besser aus als wir alle miteinander mit dem getunten Charade ;)

Kontaktadresse:


Daihatsu Reindl
Wienerstraße 48
Brunn am Gebirge
Tel.: 02236/32389
Fax.: 02236/35781
Handy: 0664/9794988




Hoffe ich konnte euch helfen!



Grüße



Rainer

Goliath 15.08.2003 00:43

Hey cool das werd ich nach meinem Urlaub mal versuchen ;)

Danke ;)

Wenn jemand trotzdem derweilen irgendwelche Lösungen für diese Probleme weiß nur zu ^_^

Charade 16.08.2003 07:57

ich hab auch ein g200. aber den 1.3i mit 84 PS - meiner zieht ab so ca. 3000 rpm, im 1 - 3 gang sehr gut, im 4. und 5. nur noch träge.

ich selbst habe auf der arbeit viel mit pumpen aller art zu tun und ich weiss, wenn die pumpen nicht rundum 100% dicht sind (vorallem beim saug-stück) kann kein druck aufgebaut werden. ich würde vielleicht mal benzinpumpe ersetzen und den ansaugtrakt prüfen (haarrisse etc.) und wenn was undicht ist, kann kommt luft rein (der undichtigheit könnte so klein sein, das kein benzin rausläuft, aber luft reinkommt und so zu den aussetzer führen könnte..

hast du vielleicht ne ahnung wie ich meine 1.3l maschine ein bisschen durchzugsfreudiger mache ? mein alter suzuki swift 1.3i lief da um welten besser

Rainer 16.08.2003 14:15

Häää 1.3 Charade mit 84PS??? Wasn das?

Ich kenne den 1300er Motor nur mit 90PS, versuch mal probeweise das Shell V-MAX 100 Oktan, und dann probiers nochmal. Nochwas, das Steuergerät passt sich an deine Fahrweise an, also wenn du ihm nicht viel abverlangt dann hat er auch weniger Leistung, Luftfilter würde ich auch mal checken ob der nicht schon verdreckt ist, normalerweise zieht der Charade wirklich schön an! Vermute mal dass da irgendwas nicht so ist wie es sein soll. Vielleicht ein Sportluftfilter?
Schau mal bei K&N http://www.knfilters.com

grüße


Rainer

Charade 17.08.2003 12:16

ich wohne in der schweiz - da haben - steuertechnisch - viele KFZ weniger PS im brief als das der motor leistet. unter 3000 rpm läuft gar nix und wenn die klima anlage an ist, passiert noch weniger unter 2500 rpm

hier haben wir nur ROZ95 und ROZ98 - ich fahr mit 98 rum

Rainer 17.08.2003 16:07

Was hat es für einen Sinn weniger PS in wirklichkeit zu haben als im Brief steht? Oder wird die Steuer nach der tatsächlichen Leistung berechnet?
Oder habt ihr da eine Steuerliche grenze bei 87PS?

Für solche änderungen wie von dir beschrieben kann nur das Steuergerät verantwortlich sein.

Was sagt denn dein Händler dazu, den würde ich doch mal als ersten darauf ansprechen. Denn 90 (oder 87PS) in einem knapp 900KG leichten Auto MÜSSEN eindeutig spürbar sein! Mein YRV hat auch "nur" 87PS aber der ist sowohl im unteren Bereich drehfreudig und oben rum noch viel mehr. Ich kann z.B. ganz ohne Probleme 50 mit dem 4.Gang fahren und auch beschleunigen (da bin ich bei etwa 1800 RPM).

Wie gesagt frag mal deinen Händler und vielleicht auch noch einen 2. Händler falls er dir keine vernünftige aussage geben kann!


Grüzi



Rainer

Goliath 27.08.2003 18:38

Naja "Charade" hat scheinbar das selbe Prob wie ich 1-3 gut 4-5 schlecht. Das mit der Pumpe wie gesagt werde ich hoffentlich demnächst tauschen wenn ich mal die 164 Euro für das Teil habe :0)
Hab glaubt mir fallt die lade runter als ich nach dem Preis fragte.

Sportluftfilter habe ich auch, nur sind die paar PS wenn es denn was bringt kaum zu spüren. Außer bei Vollgas ab 4000 geht der Sound voll ab wien flugzeug 8)

JapanTurbo 08.09.2003 12:01

Zitat:

Zitat von Rainer
Was hat es für einen Sinn weniger PS in wirklichkeit zu haben als im Brief steht? Oder wird die Steuer nach der tatsächlichen Leistung berechnet?
Oder habt ihr da eine Steuerliche grenze bei 87PS?

Für solche änderungen wie von dir beschrieben kann nur das Steuergerät verantwortlich sein.

Was sagt denn dein Händler dazu, den würde ich doch mal als ersten darauf ansprechen. Denn 90 (oder 87PS) in einem knapp 900KG leichten Auto MÜSSEN eindeutig spürbar sein! Mein YRV hat auch "nur" 87PS aber der ist sowohl im unteren Bereich drehfreudig und oben rum noch viel mehr. Ich kann z.B. ganz ohne Probleme 50 mit dem 4.Gang fahren und auch beschleunigen (da bin ich bei etwa 1800 RPM).

Wie gesagt frag mal deinen Händler und vielleicht auch noch einen 2. Händler falls er dir keine vernünftige aussage geben kann!


Grüzi



Rainer

Die G200 hatten orig. alle (zumindest die der ersten Serie ) nur 84 Ps vom Werk aus (zugunsten mehr Drehmoment).
diese Motoren wurden in Österreich (ev. auch woanders) durch einen Drosselklappenanschlag auf 75 Ps gedrosselt. (wobei hier sehr viel Drehmoment liegengeblieben ist)
Mit anderen Worten ein kleines Metellstück abschleifen (ist seeehr hart) und schon die volle Leistung wieder zur VErfügung.

Goliath 08.09.2003 15:54

Hmm
 
Ich misch mich mal einfach in euer Gespräch ein und würde gerne wissen ob ich nach dem Abnehmen vom EFI Deckel (Charade GTI BJ.ab94) einfach an den Drosselklappenanschlag ran komme (auch des genauen messens wegen, darf ja nicht mehr als 90Grad sein).

Ist die Dichtung des Deckels mehrfachverwendbar oder eine von denen die kaputt werden und getauscht gehören nach dem öffnen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.