![]() |
Welches Motoröl für Daihatsu Cuore 1.0 Automatik Bj.2005 ?
Hallo zusammen,
die Frage ergibt sich aus dem Titel. Der Hintergrund ist das ich heute beim freundlichen war und er mir erzählte das in diese Motoren nur 10W 40 hineingehört. Die flüssigeren Öle würden durch die Kolbenringe durchrutschen und mit verbrennen wodurch es zu Verkorkungen kommen kann mit der Folge Motorschaden Nun ist es so das ein anderer Händler beim Ölwechsel 5W30 hineingefüllt hat, jetzt habe ich Panik das mir genau das passiert zumal der Ölverbrauch tatsächlich gestiegen ist. Wie ist Eure Meinung dazu? Sollte ich schnell wieder Ölwechseln oder habe ich grundlos Panik? Danke und Grüße |
war das ein daihatsu-kollege ?
5W30 ist ok. schau mal unter die motorhaube, vielleicht ist da noch ein werksaufkleber |
Zitat:
|
Ich bin der Meinung das es gerade anders herum ist was die Öldicke und die Abstreifringe angeht.Zu dick ist schlecht.Es gehört das rein was im Handbuch steht aber der Wechsel sollte kürzer gehalten werden.Ich hau meins bei 10.000km weg anstatt 15.000
|
Bei mehr als 200.000km Laufleistung geht auch 10W60 vollsynthetisch. Habe ich jetzt seit einigen Wechseln im 1KR-FE drin. Verbrauch sinkt und der Ventiltrieb läuft leiser.
Jens |
Hallo zusammen . Mit meinen L276 bin ich die ersten 100tkm mit 5w30 gefahren . Dann bis 200tkm mit 5w40. Seit kurzem fahre ich 10w40 mit Mannol motor Doktor zusatz und kann auch sagen das der Ölverbrauch geringer ist wie bei AC234 .Beste Grüße Schubert
|
So, jetzt wissen wir Bescheid
|
Das nenne ich mal eine Serie :grinsevi:
Ich fahre Mannol Defender und bin sehr zufrieden. Wozu dient dieser Zusatz? |
Der macht den Hersteller vermögender :wusch:
|
Mein Dai Händler benutzt schon immer das Öl mit der Bezeichnung Vollsynthetischn FSX 5W/40. Und das seit 21 Jahren
In der Bedienungsanleitung sind auch andere Viskositäten vorgesehen Gruss Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.