Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 EPS Leuchte geht manchmal an und Servo fällt aus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49396)

SamR. 04.01.2025 00:48

L276 EPS Leuchte geht manchmal an und Servo fällt aus
 
Guten Morgen.
Bin ganz neu hier und freue mich,wenn mir jemand helfen könnte.
Es geht um den Cuore eines Freundes aus 2008 also der L276 mit ca.240000km.
In der Stadt beim Abbiegen leuchtet manchmal die EPS-Leuchte kurz auf und die Servo bleibt erhalten,manchmal geht die Leuchte allerdings ganz an und die Servo fällt solange aus.
Da der Wagen eine E-Servo hat,brauche ich an niedrigen Ölstand ja nicht denken.
Wo sollte sich suchen?
Klingt für mich wie ein Wackler irgendwo,aber ich hoffe,dass man mir hier weiterhelfen und ich den Fehler lokalisieren kann.
Welche Bauteile und Kabelverbindungen sollte ich nachsehen (Fotos wären super).
Danke und einen schönes Wochenende wünsche ich euch.

Leopold 04.01.2025 14:36

Erster Schritt wäre Fehlerspeicher auslesen

nordwind32 05.01.2025 12:59

Problem ist bekannt, ist hier schon öfter beschrieben worden.
Meist ist es der Abrieb der Schleifkontakte des Servomotors, die sich unten sammeln und den Stromfluss stören.
Demontieren, reinigen, ausblasen sollte das Problem lösen.
Reparatur wird mir auch regelmäßig im WhatsApp Status von Daihatsu Topalova angezeigt

https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...t=Servolenkung

SamR. 05.01.2025 13:15

Guten Tag.
Danke für die Info.
Ich hatte die Suche schonmal bemüht,wie es sich gehört,aber nichts brauchbares gefunden.
Dann schaue ich mir das mal an.
Fehlerspeicher auslesen ist klar,geht aber erst kommende Woche.
Oft sind die Fehler ja bekannt und "Klassiker",die schon behoben wurden.
Ähnlich einem losen Kabel am Radsensor beim ABS z.B.
Danke und Gruß

gato311 06.01.2025 09:37

Die Sache mit dem Kohlenabrieb ist so ein "Klassiker".

SamR. 07.01.2025 04:30

Guten Morgen.
Genau darauf hatte ich ja gehofft.
Heute oder morgen kann ich mir das Ganze genauer und live anschauen.
Hat jemand evt ein Foto,nach welchen Bauteil ich genau schauen muss?
Sollte ein runder Motor sein,der irgendwo mit 4 Schrauben an der Lenksäule verschraubt ist.
Einfach Fußraum auskleiden wegen dem Schmutz und dann den Motor rausschrauben?
Muss der dann noch weiter geöffnet werden oder reicht der Aus/Abbau schon,damit das Ganze reinigen kann?
Kurze Anleitung wäre klasse.
Ich danke schonmal für die nette Hilfe bis hierhin.
Gruß

SamR. 23.03.2025 19:13

Guten Abend.
Ein kurzes Update möchte ich mitteilen.
Es wurde nichts weiter gemacht,weil man den TÜV abreiten wollte.
Der Wagen wurde mehrere Tage normal bewegt und die Lampe kam nicht wieder.
Inzwischen wurde TÜV gemacht und mehrere Wochen gefahren.
Keine Probleme.
Es muss wohl an der Standzeit von ein paar Wochen gelegen haben.
Für den TÜV gabs neue Traggelenke vorne,hinten Reifen und Benzinleitung entrosten.
Rennt seitdem wochenlang super durch die Gegend.
Gruß

dierek 24.03.2025 06:27

Dann weiterhin gute Fahrt und viel Spaß mit dem Auto.

SamR. 24.03.2025 08:30

Dankeschön.
Mein Bekannter fährt den jetzt noch 2 Jahre.
Dann kauft er sich einen Neuwagen und der Cuore geht für lau an mich.
Somit sollte ich dann Anfang 2027 eine kostenlose Transportmöhre haben,wenn das Ding noch solange durchhält.
Bin mal probeweise damit rumgefahren,spritziges Teilchen,aber kein Drehzahlmsser oder Tempanzeige,was schade ist.
Auch läßt sich die Sitzbank hinten nicht so verstellen wie bei dem anderen Cuore,welcher wohl ein Facelift ist oder eine andere Ausstattungsvariante hat.
Aber egal,Hauptsache warm und trocken seinen Kram transportieren können.
Bis dahin muss mein Fiesta diese Arbeit leider übernehmen.
Mit 30.000km nach 25 Jahren eigentlich viel zu schade für den Alltag.
Gruß

dierek 24.03.2025 09:02

Wenn der L276 noch lange halten soll, achtet besonders auf die Hinterachse.
Ohnehin ist eine Hohlraumkonservierung absolut wichtig.

Einfach mal im Forum nachlesen, die Hinterachse neigt leider zur Anfälligkeit durch Rost.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.