![]() |
Lastabhängiges Schleifgeräusch?
Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer eines Sirion M3 1.3 (BJ 2009) 130tsd KM. Das Auto macht mir bis jetzt viel Spaß und ist genau das was ich gesucht habe. Da ich das Auto gerne noch viele Jahre fahren möchte, versuche ich alle Problemchen in den Griff zu bekommen. Dank dem Forum weiß ich bereits, warum die Schaltung so schwer geht und habe auch bereits einen Termin zum Austausch der Buchsen im Schaltgestänge. Eines lässt mich aktuell nicht ganz in Ruhe, mir ist jetzt ein Geräusch beim Beschleunigen aufgefallen, ich habe versucht es aufzunehmen und hoffe ihr könnt die Audios aufrufen. https://easyupload.io/m/vxtaw6 Am besten kann man es in Schleifgeräusch_2.mp3 ab Sekunde 10 hören. Es wäre super, wenn ihr eine Idee habt was es ggf. sein könnte. Bedanke mich vorab und wünsche euch ein schönes Wochenende. LG Titon |
Meist sind es die Bleche an der Bremse, die da schleifen. Beim Kurvenfahren die hinteren Bremsankerbleche. Die rosten hat arg.
Jens |
Hallo Jens,
besten Dank für den Tipp, da muss ich mich die Tage mal dran machen und die Räder runter machen. Ich hatte bei dem Geräusch schon sorge, es könnte ein Lager sein. Irgendwie hatte ich aber den Eindruck, dass es gerade im Drehzahlbereich 2000-2500 zu hören ist. LG |
Hallo , wenns Schleifgeräusch motordrehzahlabhängig ist , dann liegt es nahe , dass das Schleifgeräusch nicht unbedingt vom Bremsankerblech kommen muß . Außer der Motor läßt bei 2/2,5 t-Udr das gesamte Auto erzittern , oder der Motor zerrt nur in diesem Drehzahlbereich wie ein Büffel . Gruß !
|
OK dann eventuell die Wasserpumpe. Schleifgeräusche vom Motor kenne ich bisher nicht, nur das Geschepper der Wasserpumpe, wenn das Lager hin ist.
Oder Lima. Eventuell noch Klimaanlagengeräusche. Jens |
Hallo Yoschi,
ok dann spare ich mir die Übung. Nein der Motor läuft schön in dem Bereich. Hallo Jens, finde auch es hört sich wie ein Lager an. Oh je das hört sich aber nicht gut an. Nein an der Klima liegt es nicht, habe das Geräusch sowohl mit als ohne. Konntet ihr in der Aufnahme etwas raushören? LG |
Vielen vielen Dank euch beiden!
|
Moin , Schleifgeräusch beim Beschleunigen ab 2000 min-1 in allen Gängen ??? Gruß !
|
Hi Yoschi,
ja, das wäre jetzt meine laienhafte Wahrnehmung. Wenn du noch eine Idee hast wie ich es besser aufnehmen bzw. beschreiben kann immer her damit :) LG |
Hallo Titon.
Ich habe einen Justy mit einem 1 KfW Motor also ein Liter Version und bei mir ist ganz genau das gleiche oft zwischen zwei und zweieinhalb tausend Umdrehungen ist jetzt bisher aber kein weiteres Problem gewesen es hört sich aber komisch an ich denke es hat irgendetwas mit der Stellung der Ventile oben zu tun bei dieser Drehzahl ist aber nur eine Vermutung. Ich habe jetzt schon länger nicht mehr drauf geachtet vielleicht ist es aber auch mit dem 10 wie 50 Öl insgesamt besser geworden da man auch das normale laute Geräusch der Steuerkette weniger hört vor allem wenn das Öl auch noch ganz frisch ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.