Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Schlüssel nachmachen und Anlernen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49264)

lupus1 20.07.2024 17:38

Schlüssel nachmachen und Anlernen
 
Hallo an Alle,
unser einfacher schwarzer Schlüssel ohne Funkfernbedienung soll nachgemacht werden. Kann man ihn selber anlernen - wie ?
:brumm:

yoschi 22.07.2024 08:49

Moin , ich würde ja mal gern für Dich in dem passenden WHB blättern , aber nicht nicht sinnlos in allen acht , von L55 bis L276 . Welcher Typ , welches Baujahr ??? Gruß !

Q_Big 22.07.2024 13:36

Zitat:

Zitat von lupus1 (Beitrag 562117)
Hallo an Alle,
unser einfacher schwarzer Schlüssel ohne Funkfernbedienung soll nachgemacht werden. Kann man ihn selber anlernen - wie ?
:brumm:

Hervorzuheben ist das der Werkstattschlüssel nicht ins Kofferraumschloss passt und ggf. auch im Bezug auf den Transponder nicht als erster Schlüssel hinterlegt ist und daher nicht auf einen anderen Transponder zu übertragen ist.

Ist das Kofferraumschloss bei euch eurer Meinung nach defekt? :D
(Das denkt man schnell mit Werkstattschlüssel).

lupus1 22.07.2024 14:59

@yoshi, QBig

hallöchen - Danke für Eure Antworten. Der Cuore ist Bj. 2005, Schlüsselnr.
7111 379 0092 und weiter unten in der Zulassung steht "L2".
Hat Zentralveriegelung, Kofferaumschloß schließt separat. Keine Funkfernsteuerung. Mir geht es nur darum, den Chip der Wegfahrsperre zu besänftigen, deshalb die Frage nach dem "Anlernen" neuer Schlüssel.
Der einzige, vorhandene Schlüssel ist schwarz, d.h. wir haben keine Codierung am Schlüssel zu hängen.

Leopold 22.07.2024 15:42

Ist ein L251 :)

Q_Big 22.07.2024 16:00

Zitat:

Zitat von lupus1 (Beitrag 562130)
@yoshi, QBig

hallöchen - Danke für Eure Antworten. Der Cuore ist Bj. 2005, Schlüsselnr.
7111 379 0092 und weiter unten in der Zulassung steht "L2".
Hat Zentralveriegelung, Kofferaumschloß schließt separat. Keine Funkfernsteuerung. Mir geht es nur darum, den Chip der Wegfahrsperre zu besänftigen, deshalb die Frage nach dem "Anlernen" neuer Schlüssel.
Der einzige, vorhandene Schlüssel ist schwarz, d.h. wir haben keine Codierung am Schlüssel zu hängen.

Das hab ich schon verstanden.
Aber gehe doch einfach mal mit diesem Schlüssel zum Auto und versuche den Kofferraum manuell aufzuschließen....
Klappt das nicht, wird es der Werkstattschlüssel sein,- der wieder Erwarten der Werkstatt den Zugriff beschränken soll und (glaube mich zu erinnern) nicht als Masterschlüssel zum Codieren neuer Schlüssel verwendet werden kann.

yoschi 23.07.2024 09:39

Moin , " kann man den selber anlernen ? " , im Prinzip "ja" , soweit ich im WHB die 16 ! Seiten im PDF-Format überblicke . Aber ohne eine , beim Kopieren danebenliegende Beschreibung ( ca. 4 Seiten des eigentlichen Schlüsselkopierens ) würde ich mich nicht ranwagen .
Ist denn das Kopieren nicht hier im Forum schon mal ausführlich beschrieben worden ?
Ansonsten : Unterlagen beschaffen und Schlüssselrohlinge fräsen lassen .
Gruß !

lupus1 24.07.2024 19:23

Hallo,
Problem gelöst: Alten Schlüssel mit Transponder hinter Kunstoffverkleidung am Lenkrad genau am Schloß mittels Kabelbinder befestigt. Beim Schlüsseldienst 2x Fzg. Schlüssel nachmachen lassen - fertig. :grinsevi:
Das reicht für unsere Belange, so ein altes Auto klaut niemand und man sieht ja nicht von außen, dass die Wegfahrsperre deaktiviert ist.

yoschi 25.07.2024 05:37

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen : mein Trailer , mit uralten , vom harten Arbeitsalltag zerschundenen Bodenplatten , wurde auch geklaut : Baujahr 1972 ! Außerdem : die Zahl der zerstörungswütigen Chaoten steigt : Spritztour , die Karre irgendwo in den Klump fahren .... Gruß !

MO COJO 25.07.2024 23:10

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 562164)
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen : mein Trailer , mit uralten , vom harten Arbeitsalltag zerschundenen Bodenplatten , wurde auch geklaut : Baujahr 1972 ! Außerdem : die Zahl der zerstörungswütigen Chaoten steigt : Spritztour , die Karre irgendwo in den Klump fahren .... Gruß !

... Randbemerkung - trailer, logisch - klaue ich auch SOFORT, weil braucht man immer mal ;)

... Spritztour mit´nem Cuore - und den dann am Ende zu Klump fahren ? Im Leeeben nich ! Die merken doch gleich wie praktisch und sparsam der Karren ist - und behalten ihn, ab da wird er gepflegt, gehegt und vor jedem TÜV Termin einmal durch repariert :gut: !

Kurz noch zum Thema - die "Transponder-Endlösung" hab ich bei Mutti´s Cuore auch genauso gehandhabt - spart ´ne ganze Menge sinnloser Arbeit, außerdem sind wir Cuore Fahrer ja eher sparsamer Natur, da reicht dann auch der Standart Schlüsselrohling ... Gute Fahrt weiterhin mit dem Kleinen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.