![]() |
Außenspiegel M3
Hallo in die Runde,
mir hat grad einer meinen Spiegel abgefahrn und is abgehaun. Nun muss ich mich selber kümmern und alles ohne Ahnung. Deshalb hier die Frage in die Runde: wenn ich nen Außenspiegel im Internet suche, muss ich da was beachten? Oder passen alle, die unter Sirion M3 angeboten werden? Und weiß vll. jemand, wo ich gut son Teil bestellen kann? Danke und viele Grüße aus dem besch.... Berlin, wo es immer schlimmer wird. Schpunk |
Sirion M3 Spiegel sind alle gleich, es gab nur eine Ausstattungslinie. Halt Ebay oder Kleinanzeigen. In Berlin könnte man es auch bei den Schrottplätzen versuchen- da gab es ja genug Fahrzeuge.
|
Ich habe solche Sirion M3 Autos hier zu Hause. Sowohl die erste Generation ab 2005 alsauch das (sehr, sehr milde) Facelift ab 2009. Die Spiegel sind identisch. Ausser der Farbe gibt es nichts zu beachten, die passen.
Unten drunter steht übrigens Toyota und ne Nummer, schau mal nach (z.B. auf der anderen Seite). Nach der Nummer (also Toyota Spiegeln) kannst Du auch mal suchen, dann hast Du mehr Auswahl. Ist nur die Spiegelkappe beschädigt/weg? Die gibt es m.E. auch einzeln. Die Gläser m.E. auch. Bei den einschlägigen Gebrauchtteilehändlern solltest Du aber schnell was finden. Ich hatte letztes Jahre welche von meinem Schlachtauto für 30 Euro im einwandfreien Zustand weg geben. Die Preise dürften heute wohl ähnlich sein. Neu gibt es die z.B. bei autodoc.de, aber die kosten um die 100 Euro pro Seite. Zu beachten: Die Spiegel haben nen Verstellmotor für das Glas eingebaut, meines Wissens aber keine Spiegelheizung (kenne ich zumindest von unseren beiden Sirions nicht). Ansonsten halt nur auf die Farbe achten, es gibt so viele. Wobei die aber schnell mit der Sprühdose (auf beiden Seiten) in z.B. schwarz geändert wäre. Ansonsten zu beachten: Das ist ein Teil mit nem Glas. Glasschäden sind über die Teilkasko abgedeckt, der Spiegel daher ggf. auch (wenn es nicht ne Selbstbeteiligung gäbe)... fr |
Zitat:
|
Zitat:
Ich werd mal gucken, ob ich was preiswertes bekomme. Meiner is Bj 2007 udn in schwarz, kann also schnell umlackieren. Nur mitn Ab- und anbauen werde ich mich schwer tun. Geht das von innen? Also muss da die kleine Plasteabdeckung an der Scheibe vorn abgehebelt werden? Hab überhaupt so gar keine Ahnung vom Schrauben. Lieben Gruß Stefan |
Das geht von Innen, die Schraubenlöchersind mit den schwarzen Kunststoffdeckelchen abgedeckt.
Jens |
Genau:
Innen kann man diese Plastikverkleidung ganz einfach mit nem flachen Gegenstand abhebeln, sie ist nur gesteckt. Geht mit nem Schraubendreher oder besser irgendwas nicht aus Metall, um nichts am Lack der Tür zu verkratzen (Küchenschaber oder irgendwas). Darunter sind drei Löcher, die evtl. noch mit drei runden Aufklebern verdeckt sind und dann noch das Kabel. Kabel einfach am Stecker ausstecken, ist simpel. Die Schrauben sind M6 Schrauben und haben nen normalen 10er-Schlüsselweite Schraubenkopf. Das sieht man dann alles. Einfach die drei Schrauben raus und dann kann man den Spiegel mit allem (bzw. Deine Reste) nach aussen rausziehen. Neuen Spiegel in umgekehrter Reihenfolge einbauen und fertig isses fr |
Suuuuuuper, dann brauch ich also nich zum (teuer) Schrauber. Danke Euch beiden sehr für die Info und werde jetze nen Spiegel bei ebay kaufen ... der soll 25 kosten und kommt aus den Niederlanden. Sind zwar nochmal 20 Tacken Versand, aber preiswerter, als der dort angebotene Rest.
Vielen lieben Dank :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.