Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion: Alle fensterheber ausgefallen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48837)

as400w 10.06.2023 13:11

Sirion: Alle fensterheber ausgefallen
 
Hallo, ich besitze seit ein paar Monaten einen Sirion M300 87 PS, 1,3 ltr.

Leider musste ich vor ein paar Tagen feststellen, daß alle Fensterheber nicht mehr funktionieren.
Da ich den Türschalterblock als defekt vermutete, habe ich mir einen gebrauchten Ersatz besorgt.

Beim Einbau des selben habe ich probeweise den alten Schalterblock noch mal angeschlossen. Und siehe da: er funktionierte! Aber nur 5 Minuten. Mittlerweile hatte ich testweise die Scheiben runtergefahren und bekomme sie nicht mehr hoch. Spannung am Schalter ist vorhanden (Beleuchtung des Haupschalters), aber auch mit dem neuen gebrauchten Schalter geht es nicht! Mir fiel noch auf, daß es beim Drücken des Haupschalters ein surrenden Geräusch gibt, was definitiv aus dem Schalterblock kommt!

Gibt es diesbezüglicn ein Relais, welches ich noch prüfen kann? Oder was kann ich noch machen? Multimeter ist vorhanden!

Danke für Eure Hilfe!

AC234 10.06.2023 18:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stromversorgung prüfen, klingt entweder nach zuwenig Strom, also schlechtem Kontakt, oder das Steuergerät hat Probleme, das die Motoren steuert. es sollte da eines geben, oder eines in jeder Tür.
Hab dir mal das vom aktuellen L276 drangehängt, das dürfte dem Sirion entsprechen.
Jens

yoschi 11.06.2023 18:07

Hallo , die Fehlersuche geht im WHB über 20 Seiten , der Schaltplan fürn M300-Fensterheber ist ähnlich . Wenn ich's richtig deute , dann sitzen im Hauptschalter ein Computer und 2 kleine von ihm angesteuerte Wechsel-Relais' mit 3-fach Stellung . Aber würde bedeuten , beide Schalter sind kaputt , dann eher AC's Vermutung : der Saft ist zu schwach . Gruß !

as400w 20.06.2023 12:11

Vielen Dank für eure Hinweise! Ich teste noch mit einem anderen Fensterheber Haupschalter. Wenn ich ausgebaut messe, mit einer externen 12 V-Quelle, funktionieren alle Schalter, so wie sie sollen.

Nun kommt die nächste Baustelle!

Heute morgen geht kein Scheibenwischer und Wascher vorne wie hinten! Beim Betätigen des Wischerschalters ist lediglich ein Relaisflattern zu hören!

Ich vermute, beide Fehler haben wohl eine Ursache, zumal es bei beiden Baugruppen ein kompletter Totalausfall ist.
Hat noch jemand eine Idee, was ich prüfen kann? Würde mich sehr freuen und bin für jeden Tipp dankbar!

yoschi 20.06.2023 17:57

Hallo , eine , für Dich wenig erfreuliche Möglichkeit des Fehlers : Feuchtigkeit in der ECU . Ich will dem Verkäufer nicht zu nahe treten .....
Ansonsten siehe AC 234 : ECU-Stromversorgung , -Ausgänge usw. prüfen , aber ohne Schaltplan , Prüfkabel usw. sehr müßig bis unmöglich . Und ich mache mich mal gelegentlich schlau , ob alle die aufgeführten Patienten auch wirklich an der ECU hängen . Gruß !

Schimboone 20.06.2023 19:30

Massekabel abgegammelt? Ich würde auch mal prüfen ob der Sicherungskasten in Motorraum und im Fahrerfußraum ist.O. sind

yoschi 20.06.2023 19:59

Vor vielen , vielen Jahren hatte Einer eine vergammelte Steckverbindung vom Hauptkabelstrang , direkt im Motorraum , als Übeltäter für unerklärliche elektrische Zauberstücke ausgemacht . Gruß !

as400w 13.07.2023 22:59

Danke Daniel, das war der richtige Hinweis. Es gab eine kalte Lötstelle an dem blauen Relais im Sicherungskasten im Armaturenbrett. Ein klopfen aufs Relais erweckte die Fensterheber sowie die Scheibenwischer wieder zum Leben! Kennt jemand die genaue Spezifikation dieses Relais?

Gruß Werner

AC234 14.07.2023 00:34

Bild hilft, dürfte jedoch ein normales 12V30A oder so ähnlich vom Strom Relais sein.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.