Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Subaru Justy 2008 - Rost ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48831)

Bailom 03.06.2023 18:36

Subaru Justy 2008 - Rost ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen, da ich nun ein Auto brauchte für meinen Meister zu machen, hab ich mir einen Kleinwagen besorgt um damit zum Unterricht zu fahren. Das sind 40km ein Weg (ingesamt 160km in der Woche). Ich bin dann nach langer Suche auf ein Fahrzeug bei mir in der nähe gestoßen Subaru Justy.

Erstzulassung 2008
Kilometer 116.000
Ölwechsel Januar
TÜV bis Mai 2025
Traglenk rechts wurde neu gemacht und vom TÜV bemängelt - anscheind ist die Dame damit irgendwo stark aufgefahren, weil bei der Felge starke Schrammen sind.

Auto sieht tip top aus von Innen und Außen auch, leider kenn ich mich nicht aus mit dem Unterboden und wie genau schlimmer Rost aussieht, deswegen hab ich nun Fotos gemacht und hoffe auf eine einschätzung.

Spureinstellung muss noch eingestellt werden, das Lenkrad steht nur minimal nach rechts.

Das Gaspedal ist etwas locker? Ist das schlimm oder normal?

Das Auto hab ich für 2200€ Privat gekauft.

TÜV Bericht: Betriebsbremsanlage: Abbremsung 72% 1. Achse 390 und 395
2. Achse 97 und 90
Feststellbremsanlage: Abbremsung 24% 2. Achse links 155 rechts 170

Für Tipps bin ich dankbar, weil ich mich nicht so gut auskenne.

yoschi 03.06.2023 19:48

Hallo , auf den Fotos ist wegem blendenden Gegenlicht wenig zu erkennen .
Bitte mach mal Fotos z.B. in einer Garage und dann mit Kamera-Blitz .
Oberflächenrost auf massivem Stahlteilen wird vom TÜV eher nur mit einer Randnotiz bedacht . Der rostige Feind lauert im Blech der selbsttragenden Karosse : z.B. Schweller , Radhäuser , Federbeindome usw. .

Heiterer Nachtrag :
Foto's : ich bin in einer Zeit aufgewachsen , wo gute Foto's mit Spiegelreflexkamera's , ausgestattet mit Standard- , Weitwinkel- und Teleobjektiv gelungen sind , diese Knipser hatten einstellbare Belichtungsdauer , Tiefenschärfe und Blende , Höhepunkt war als Zubehör Entfernungs- und Belichtungsmesser . Heutzutage wird mit dem Smartfone nur "draufgehalten" , Erfolg siehe hier . Aber bald wird's besser : die KI soll's regeln !!! ( ??? ) .

Schönes Wochenende !

Bailom 03.06.2023 20:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hab jetzt neue Bilder gemacht, ich hoffe die sind nun besser.

AC234 04.06.2023 13:00

Die einzigen Roststellen, die ich anunserem Sirion Bj 2008 hatte, sind die vorne links und rechts im Fußraum im Bogen zum Schwellel. Da liegen drei Bleche übereinander, da wird es knusprig.
Jens

fermoyracer 04.06.2023 15:07

Bei mir (Bj. 2008 oder 2009) auch. Aber nur links am Bodenblech und ich glaube auch nur, weil da wohl mal ne Werkstatt mit dem Wagenheber oder Bühne abgerutscht ist.

Zur Vorsorge sollte man mal im Forum nach den Tipps zu Fluidfilm suchen



fr

yoschi 04.06.2023 17:04

Hallo Bailom , soweit ich dass erkennen kann : vorletztes Bild oben rechts : würde ich entrosten , Rostumwandler satt drauf und Unterbodenfarbe drüber .
Auch die Bremsankerbleche an der Trommelbremse hinten dürfen nicht wegrosten , weil tüvrelevant .

Hallo AC , die Ecken sollte man vorsorglich mit dem kriechfähigem Fluid A einsauen , aber wie kommt man mit einem Schnorchel da ran , von oben oder von unten ??? Bei meinem Appi ist eine Ecke auch gerade frisch durchgebrochen , und das kurz vom TÜV-Termin . Übrigens sind auch unten an B-Säulen und über den Schwellerenden hinten Blechdopplungen , wo der Rost im Untergrund fleißig zu Werke geht . Gruß !

Bailom 04.06.2023 18:10

Danke für die Antworten.

Die Antworten haben mich beruhigt und werde die Stellen behandeln.

Wie sieht das aus mit dem Gaspedal? Irgendwer gleiche Erfahrung oder Tipps zum "fest" machen ?

AC234 06.06.2023 22:03

Wie locker oder fest soll denn das sein, bzw. was ist bei dir locker. Schau mal die Montage an, ob das wirklich locker ist oder nur das werksmäßige Lagerspiel hat.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.