Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia Wasser im Innenraum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48788)

Adu 30.03.2023 13:51

Materia Wasser im Innenraum
 
Moin, beim Reinigen des Innenraumes habe ich vorn beidseitig und hinten links Wasser festgestellt. Gibt es übliche Verdächtige?

MfG

fermoyracer 30.03.2023 19:08

Bei unserem Sirion war hinten rechts die Abdichtung vom Rücklicht undicht und es lief innen am Holm runter und Wasser stand dann im Reserveradbereich...


fr

Adu 30.03.2023 23:09

Danke, die Mulde für das Reserverad ist trocken. Nach einiger Zeit der Suche im Forum glaube ich ehr das es fehlende Dichtungen zwischen den Karosserieteilen sind. Die sind wahrscheinlich bei der Reinigung vor der Unterbodenversiegelung beim Reinigen zerstört worden. Am Di räume ich den Innenbereich aus und gehe mal auf die Suche.
MfG

Adu 31.03.2023 17:09

Moin, am rechten Schweller - ganz Vorn - fehlt ein Stopfen. Könnte das die Ursache sein?

fermoyracer 31.03.2023 17:46

Wie gesagt, kenne ich mich mittlerweile "nur" mit dem Sirion ganz ordentlich aus. Wenn das beim Materia der Stopfen unten ist, dann halte ich es für wenig wahrscheinlich, dass dies zu Wasser im Innenraum führt. Denn eigentlich sind am Schweller (unverschlossene) Ablaufkanäle am Falz.

Wären die natürlich verstopft und staut sich dann Wasser im Schweller, könnte es m.E. in den Innenraum gelangen.

Bei einem meiner drei Sirions aber war das Bodenblech im Bereich der Falze durchgerostet. Und dort kam dann Wasser rein. Keine Ahnung, wie gut Dein Unterboden ist und auch keine Ahnung, ob es beim Materia andere Themen als wie beim Sirion gibt. Ggf. gibt es die wie z.B. undichte Frontscheibe, Undichtigkeiten an der Spritzwand zum Motor oder was auch immer. Wenn sich keiner speziell zum Materia meldet, dann würde ich mal den Teppich anheben, was ja recht schnell bei den Daihatsus möglich sein sollte (beim Sirion ist das kein Akt). Oder mal auf die Hebebühne und die Falze prüfen. Auch mal stochern...


Speziell Materia:
Wäre gut, wenn da jemand was zu sagen könnte. Es gab immer mal wieder Wassereintritte bei diversen Automodellen anderer Hersteller (Smart Roadster, Opel Corsa aus Spanien, ...). Das waren Themen gerade auch schon bei Neuwagen. Ggf. hat der Materia ja auch Themen.

Noch ne Idee:
Im Stirnkasten (der Bereich um die vorderen Scheibenwischer) haben manche Automodelle auch immer mal wieder Themen, wenn die Abflußöffnungen rechts und links verstopft sind. Das würde ich mir auch ansehen.

Sollte sich kein Spezialist melden, würde ich mich mal ins Auto hocken und jemanden mit dem Schlauch den Wagen rundum von aussen abwässern lassen. Aber wirklich richtig heftig draufhalten. Dabei würde ich beobachten, ob ich irgendwo Wassereintritte sehen könnte....

fr

yoschi 31.03.2023 20:10

Hallo , Unterboden abkärchen kann tödlich sein , u.A. für die Fahrzeugelektrik . Hat in meinem "Kfz-Bekanntenkreis" zur gewaltigen juristischen Auseinandersetzungen geführt , mit schlappen 1000€ als kleinste Berechnungseinheit . Dieses nur mal so als mein Senf zu " vermutlicher Zerstörung von Dichtungen infolge Reinigung vor der Unterbodenbehandlung " . Gruß !

Adu 31.03.2023 21:44

Danke für die Hinweis. Am Di kommt die "Inneneinrichtung" raus und dann geht es auf die Suche nach dem Leck.
Schönes WE noch

yoschi 01.04.2023 05:50

Klarstellung : nicht "abkärchen" , sondern "abkärchern" ist nicht so dolle . Ich bitte wegen fehlender Buchstaben um Nachsicht : bin nicht Generation "Tippen und Tatschen" , sondern Generation "Schiefertafel" . Heitere Grüße !

Adu 22.04.2023 23:34

Moin, scheint so das ich den Fehler gefunden habe. Ich warte noch auf den Regen der ja Morgen kommen soll. Unter der inneren Radabdeckung befinden sich r/l eine Kabeldurchführung aus dem Fahrerraum. Bei der Unterbodenversiegelung haben die Jungs die Dichtungen der Durchführung etwas geöffnet und Wasser konnte rein. Die besuche ich kommende Woche. Da der Innenraum etwas frei gelegt wurde, kommt gleich noch Dämmung rein.
Traue keiner Werkstatt - leider
Gruß

Adu 22.04.2023 23:40

Bild vom Schaden
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15454
ich hasse Leute schlechte Arbeit auch noch bezahlt haben wollen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.