Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Vergilbte matte Scheinwerfer aufpolieren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48757)

flashmate 18.02.2023 18:07

Vergilbte matte Scheinwerfer aufpolieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, wie bei meinem ersten Sirion ( M1 ), neigt auch mein M3 dazu, dass die Frontscheinwerfer vergilben bzw. matt/blind werden. Es gibt ja dazu
einige Youtube Videos , wo man sehen kann, wie die relativ aufwendig
wieder schön gemacht werden.

Im action habe ich dann eine Tube "Valma Scheinwerferaufbereiter"
gesehen und mir gedacht, dass ich für 2,99 Euro nichts falsch machen kann.
Ehrlich gesagt hatte ich wenig Hoffnung, war aber um so erstaunter, wie
gut das Ergebnis nach ca. 20 Minuten ( 10 Minuten je Scheinwerfer ) war.

Einfach mit einem Microfasertuch mit kreisenden Bewegungen auftragen.

Die Scheinwerfer sehen wieder fast aus wie neu (-:

fermoyracer 18.02.2023 19:23

Bei mir wollte ich das auch gerade machen. Unter Suche im Netz finde ich da nichts zu der von Dir genannten Marke.

Hast Du mal nen Link?



fr

yoschi 18.02.2023 19:31

Hallo , vorweg : das Verbot der "Scheinwerfer-Selbstaufpolierung" wegen des ( mikro-minimalen ) Verändern der Optik ist angesichts der Totalblendung der supermodernen LED-Blender , besonders im hüglichen Gelände ein totaler Witz .

Mein Tip : Aufpolieren exakt bis an die Ränder des Scheinwerfer-"Glases" , dann erkennt selbst ein geübtes Auge nicht unbedingt das Verbrechen der verbotenen privaten Ausleuchtungsverbesserung . Besser noch : Scheinwerfer zum Überarbeiten ausbauen , bei einem UV-Lackauftrag sowieso einfacher zu händeln .

Übrigens : sollte es nicht auch zugelassene gewerbliche "Aufpolierer" geben ?
Außerdem : ist die Scheinwerferentsorgung aller paar Jahre nachhaltig ? Mit Sicherheit nur für die Börse der Aktionäre der Autokonzerne .

Gruß !

Orinoc 18.02.2023 19:35

Action ist eine bekannter Kruschtelladen https://www.action.com/de-de/p/valma...eraufbereiter/ für den Preis kann man nichts meckern. Hat vielleicht nicht jede Filiale vorrätig?

Es taugt aber auch so gut wie jede andere Politurpaste für erste Ergebnisse. Für strahlenden Glanz etwas feinere Schleifpartikel und idealerweise eine Maschine.

Bei mir steht die Prozedur auch an. 12j. altes Auto. Scheinwerfer Polieren ist ein opferloses Verbrechen, von daher habt ihr meinen Segen

AC234 18.02.2023 19:43

Habe ich auch schon 2x gemacht, einmal Sirion, einmal Ducato. Auf die althergebrachte Methode, Vorschliff, dann Zwischenschliff, am Schluß 3000er Papier, dann Kunststoffgrundierung und Klarlack.
Das hält nun wieder ein paar Jahre.
Jens

Bauer_Sucht_Sau 19.02.2023 19:39

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 558290)
...das Verbrechen der verbotenen privaten Ausleuchtungsverbesserung...

Bei der T.U.V.ung, sagte mir ein Prüfer, dass Aufpolieren verboten sei. Ich nehme an, er meint beide selbst zu machen oder es zu schicken um es zu erledigen.
Wenn sie ernsthaft das verbotene Polieren verhindern wollen, sollten sie zunächst Kunststoffscheinwerfer verbieten und Glaseinheiten vorschreiben die bei einigen Fahrzeugen immer noch vom Werk ausgestattet sind

yoschi 19.02.2023 20:16

Hallo Flashmate , gibt es Erfahrungen , wie lange die von der Politur erzeugte , und deshalb extrem dünne UV-Schutzschicht das erneute Vergilben verhindert ???
Wenn ich an meinen Rücken denke , da hat auch die Sonnencrem mit höchstem Schutzfaktor versagt ..... . Gruß !

Schimboone 19.02.2023 20:47

Das reine polieren ohne Lack hält einen Sommer... wenn es ordentlich gemacht ist dürfte es beim TÜV kaum auffallen oder nachweisbar sein.

yoschi 20.02.2023 06:52

Hängt wahrscheinlich auch von ab wieviel Sonne direkt die Leuchten abbekommen , mein Appi parkt unterm Carport , nach 24 Jahren kein Gilb , hingegen ein Schlachter mit nur 15 Jahren auf Buckel war nicht mehr tüv-fähig . Gruß !

Bauer_Sucht_Sau 20.02.2023 07:37

Nicht wahrscheinlich. Sondern, auf jeden Fall. Mein wurde auch die meiste Zeit in einer Tiefgarage abgestellt. Deshalb sehen die originalen Scheinwerfer immer noch wie neu aus.
Seit meinem Besitz, habe ich keine Garage in der ich ihn abstellen kann. Stattdessen. stelle ich ihn mit dem Heck zur Sonne. Das tut meinen Rücklichtern keinen Gefallen. Aber zumindest, werden diese beim T.Ü.V.en nicht beurteilt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.