Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Terios Ersatzteile auch von Toyota ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48648)

Oldtimer4711 26.09.2022 12:58

Terios Ersatzteile auch von Toyota ?
 
Hallo miteinander,
ich lese seit Januar 2022 wieder in diesem Forum.
2008 war ich sehr zufriedener Besitzer eines Sirion welcher nach einigen Jahren einem größeren Toyota weichen musste.
Jetzt liebäugele ich mit dem Kauf eines Terios mit Automatik aus 2007 als Zweitwagen.
Mich würde interessieren ob mir jemand sagen kann ob es Gleichteile mit Toyota gibt, da ich gehört habe, dass bei Entwicklung und Produktion zwischen den Fahrzeugen ein Austausch stattgefunden haben soll.
Besten Dank für die Informationen
Beste Grüße aus dem Odenwald
Oldtimer

yoschi 26.09.2022 18:59

Hallo , Dai ist eine Tochtergesellschaft von Toyota .
Einspritzdüsen-Zubehör bei Toyota gekauft , Getriebe bzw. Getriebeteile von Toyota hätten auch an meinem Applause gepasst . Gruß !

DanielG 27.09.2022 12:52

Der 1,5-Liter-Vierzylinder aus dem Terios wird (angeblich) auch im Toyota Aygo verwendet. Hab da aber meine Zweifel - im Daihatsu Längs-Einbau, im Aygo Front-/Quer ?

idS Daniel

Oldtimer4711 27.09.2022 14:23

Hallo Yoschi, hallo Daniel,
danke für die Informationen
Gruß Oldtimer

benrocky 27.09.2022 21:29

Hallo,
also im Toyota Aygo wird der 1,5l Motor aus dem Terios/Materia nicht verwendet, aber der 1,0l Motor mit 70PS, den Daihatsu im Cuore und im Sirion verbaut hat, wird bei Toyota auch im Aygo und Yaris verbaut.
Ich selbst hatte früher mal einen Sirion mit dem 1,0l und jetzt seit 5 Jahren einen Toyota Yaris 1,0l.

Die Ersatzteile sind aber weitestgehend identisch würde ich sagen, da mein Händler (früher auch Daihatsu Händler) auch die Wartung vom Yaris mit den Daihatsu Teilen machen kann.

Schöne Grüße
Thomas

25Plus 27.09.2022 21:37

Hallo zusammen, der Aygo hat als Benziner immer den 3-Zylinder 1KR-FE, ursprünglich aus dem Sirion M300.

Der 1,5 Liter 4-Zylinder (3SZ-VE, 1495 ccm) ist ein inzwischen recht lange eingesetzter Motor, eingebaut wurde und wird er im Sirion, dem Terios, dem Materia und den Schwestermodellen von Toyota bzw. Perodua bzw. Abwandlungen davon. Also sowohl längs, als auch quer.

Toyota hatte parallel schon im Yaris von 2001 einen 4-Zylinder mit 1497 ccm, 2017 gab es eine neue Version mit dem gleichen Hubraum (andere Maße für Bohrung und Hub als beim Motor des Terios) und inzwischen setzt Toyota im Yaris auf einen 3-Zylinder mit 1490 ccm.

Gleichteile mit Toyota und Perodua gibt es bestimmt, aber da es in Deutschland keine verwandten Modelle gab, wird es auch keine Teileversorgung hier geben. Wenn überhaupt könnte man für den Motor auf Teile aus dem Sirion oder Materia zurückgreifen, aber vermutlich werden durch den Längseinbau im Terios kaum andere Teile passen. Der Terios ist grundsätzlich mit Heckantrieb ausgestattet, es gab auch einen 2WD, bei dem nur die Hinterräder angetrieben wurden. Es ist also kein Kleinwagen mit zuschaltbarem Allradantrieb, sondern ein echter Geländewagen mit permanentem Allradantrieb als 4WD. Sperren oder ein Untersetzungsgetriebe gibt es zwar nicht, wenn ich mich richtig erinnere, aber dafür eine sehr kurze Getriebeübersetzung.

Mfg Flo

Oldtimer4711 28.09.2022 16:28

Hallo Zusammen,
besten Dank an alle für die Informationen.
Gruß Oldtimer

bluedog 28.09.2022 17:28

Zitat:

Zitat von 25Plus
der Aygo hat als Benziner immer den 3-Zylinder 1KR-FE, ursprünglich aus dem Sirion M300.


Wobei der 1KR-FE im Aygo II und seinen Schwestermodellen nicht der gleiche ist. Der hat zwar den gleichen Motorcode, soll aber beispielsweise im Atkinson-Zyklus betrieben werden und hat, vermutlich nicht nur deshalb, andere Leistungs- und Verbrauchsdaten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.