![]() |
Lenkrad plötzlich schief
Mahlzeit zusammen,
Gestern auf dem Nach Hause Weg ist mir aufgefallen das mein Lenkrad plötzlich schief steht. Er zieht zu keiner Seite, das Lenkrad ist aber leicht nach rechts geneigt, heißt wenn ich es gerade stelle fahre ich links. Habe am Wochenende nen Ölwechsel sowie den Querlenker Beifahrer gemacht, in dem Zuge auch VA beide Bremsen zerlegt, gereinigt und gefettet. An den Spurstangen war ich nicht. Am Querlenker gibt es aber soweit ich weiß keine Einstellmöglichkeit, und selbst wenn dann ja maximal für den Sturz. Woher kann es dann kommen? Werde mich am Wochenende mal hinsetzen und ein wenig vermessen, eventuell auch an den Spurstangen nach justieren. Habt ihr diesbezüglich Tipps? Freundlicher Gruß, Bouny |
Wenn der neue querlenker länger oder kürzer als der alte ist könnte das eine Folge sein... ist aber eher unwahrscheinlich
|
Das wäre dann Produktionsbedingt sehr wenig, weil zumindest durch Anhalten und Vergleichen ist er identisch. War natürlich kein teurer Querlenker, von daher könnte das echt sein. Bekomm ich das denn durch justieren an der Spurstange in den Griff oder ist der Querlenker reif für die Tonne?
|
Das hatte ich mal bei meinem Lupo. Nachdem der Querlenker gewechselt werden musste hatte es die Werkstatt versäumt eine anschliessende Lenkgeometrie durchzuführen. Nachdem sie es nachgeholt hatte stand das Lenkrad wieder gerade.
Gruss Bernhard |
Hallo Schimbi #2 : Daihatsu ist eine Marke von Toyota , deshalb sprich : " Alles ist möglich " .
Hallo BB , zur Sache : das läßt sich alles mit Verstellen der Spurstangenköpfe einstellen , das Einstellen der verstellten Vorspur und der verstellten Lenkradmittellage . Zu "Vorspur verstellt" : wenn ich nicht irre , ist bei einseitigem Geschraube ( also nur der Wechsel eines Querlenkers ) mit der Folge von einer Lenkradschiefstellung mit Sicherheit die Vorspur aus der Spur . Gruß ! |
Erstmal danke für eure Antworten.
Querlenker habe ich nur den einen gemacht weil es mir sonst zu teuer geworden wäre. Der Preis für beide hätte den Einkaufspreis des Wagens definitiv überstiegen wenn ich das an den Spurstangen eingestellt bekomme ist ja gut. Kann mir auf Anhieb jemand sagen wieviel Vorspur in etwa von nöten ist? |
Nicht in etwa , sondern für einen Cuore L501 z.B. exakt 0 bis minus 2 mm . Gruß !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.