![]() |
Sirion m3, kompletten Ausfall von Hintere Lichtern
Hallo zusammen,
ich glaube ich hab Mist gebaut :cry: Ich habe eine der hintere Glühbirnen 21W5 ausgebaut, weil das Bremslicht dort nicht ging (wollte nachsehen, welchen Ersatz ich dafür brauche). Ich habe aber leider den Fehler gemacht, es wieder einzubauen, was dazu geführt hat, dass gar keine der hintere Lampen (weder Bremslicht, noch Standlicht, noch Kennzeichen Licht) funktionieren. Vorn leuchtet alles ok. Achja, ich habe auch am Kennzeichen ebenfalls eine Lampe ausgetauscht. Auf jeden Fall geht hinten keine einzige Lampe mehr an (nicht mal das drittes stoplicht). Läuft das alles über eine Sicherung? Welche ist es den? Die Abkürzungen der Beschreibungen sind leider etwas verwirrend. Ich habe auch vorn versucht eine der Parklichter (die kleinen) selber auszutauschen, bin jetzt endlich am Platzmangel gescheitert. Bin ich eventuell hier an irgend einen Stecker dran gekommen? Danke für eure Hilfe im Voraus! |
Update: Blinker und Warnlicht hinten funktionieren.
Habe am Sicherungskasten am Motor festgestellt, dass die Sicherung mit der Bezeichnung "STOP" nicht eingesteckt war. Ich dachte mir, ich steck einfach eine Sicherung rein. Seitdem läuft das Bremslicht wieder, Standlicht aber nicht. Wie kann das sein? Dort war nie eine Sicherung drin! :( Ich fahr morgen zur Werkstatt |
Zitat:
Wann hast Du denn das letzte mal nachgesehen, ob die Rückleuchten gehen? Falls ehrlicherweise noch nie, passt das zu der fehlenden Sicherung. Wärst nicht der einzige, der langfristig mit unbeleuchtetem Heck herumfährt, und es nicht merkt. Gibt ja auch immer wieder in jedem Autoforum so Beiträge, nach dem Muster: "Abblendlicht funktioniert nicht. Glühbirne kanns nicht sein, ist beidseitig. Hilfe." Regelmässig dann der Hinweis: "Glühbirnen defekt. Tauschen, dann gehts wieder. Wenn nicht, Sicherung prüfen." Entweder hört man dann nie wieder was, oder es kommt die Rückmeldung, dass die Glühbirnen halt beide hin waren. Die Anzahl der Fahrzeuge, die mir selbst auf kurzen Fahrten mit einem "Einäuger" entgegenkommen, bestätigt, dass es nicht selten Leute gibt, die einen Beleuchtungsausfall nicht bemerken, bevor er komplett ist. Da reden wir vom Vorderende, und nicht vom Heck, das man nicht mal im Rückspiegel so ganz auffällig wahrnimmt... |
Bei den Glassockelbirnen des M3 sind mir auch bei Aus/Einbau der alten Birnen die bis dato noch funktionierenden Glühfäden abgefallen. Sofern das noch die Werksausstattung war, kein Wunder.
Habe ich dann als kurzfristige Bezugsquelle bei Real gefunden, verbaut sind die auch noch im Opel Agila, der Händler war um die Ecke, der Preis jedoch so gesalzen, das sich der weitere Weg zum Real gelohnt hat. Jens |
Die kriegt man auch bei jedem Toyota oder Subaru-Händler, und es würde mich wundern, wenn nicht andere Japanische Hersteller das auch führen.
Der Opel Agila ist ein umgelabelter Suzuki, also müsste Suzuki auch liefern können. Und war nicht der zweite Ford Ka ein Suzuki Splash? Vermutlich kriegt man die Glühbirnen also selbst bei Ford. Klar kann das dann mehr kosten als im nächsten Baumarkt. Aber es ist unter Umständen näher und man muss kein Multipack kaufen, wenn man nicht will. Und bevor man drei Baumärkte vergeblich anfährt, kann man auch gleich zum nächsten Händler. Der liefert für den höheren Preis dafür meist die Montage dazu. Auch was wert... Und zumindest bei mir geht sowas immer Samstag nach Mittag kaputt. Da ist dann die schnellste Quelle die beste, denn ein ganzes Wochenende will ich im Zweifel nicht warten. |
Klar, nur etwas über 13€ für eine Glassockelbirne war mir dann doch zu heftig. Die Hälfte wäre ja noch in Ordnung gewesen.
Jens |
Hier in CH wäre das ein normaler Preis. Man erwartet dafür aber Einbau inklusive, und solangs wirklich nur eine Glühbirne ist, geht das in der Regel ohne Termin. Sollte es auch, bei solchen Preisen. Das gibt schliesslich keinen schlechten Stundenlohn.
Wenn man sich nur das Teil holt, dann müssen m.E. höchstens 5€ reichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.