![]() |
L276 Innenverkleidung Heck rechts ausbauen
Hallo zusammen!
Ich würde gerne die Innenverkleidung meines L276 im Heck rechts ausbauen (die ja auch in den Fonds hineinragt) Ich sehe eine Schraube - sind hier noch weitere Schrauben oder Ähnliches versteckt? Ist der Rest der Verkleidung lediglich geclipst? Danke! |
7 von 10 Clips habe ich ab.
Weiß jemand, wie man die drei Klauen der Innenverkleidung Heck entfernt (siehe Bild)? Es sieht ganz easy aus, aber die schwarzen Klauen sind extrem starr und die kleinen Klauen an der Seite bewegen sich keinen Millimeter... ich möchte nicht, dass hier irgendwas abbricht und bin alle Tipps dankbar :) Danke! http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=15368&thumb=1 |
Ich habe auch schon mal alle Verkleidungen rausgenommen (zwecks fluidfilmen), kann mich aber nicht mehr erinnern, leider. Einige Verkleidungen bei den Türen sind aber schon ziemlich zäh zu entfernen. Hoffe es hat schon geklappt.
|
Ich grüble auch schon seit Tagen, aber mir fällt's auch nicht mehr ein.:gruebel:
|
Danke, es hat etwas Gewalt erfordert, aber ich konnte alle drei Klemmen zerstörungsfrei lösen.
Nächstes Problem: Ich muss folgenden Stecker auspinnen (ähnlich ISO-Stecker, ist aber ein Zubehörrelaisstecker): Kennt jemand das Geheimnis? http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=15373&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=15372&thumb=1 |
Kleiner flacher Schraubendreher da rein und los geht es
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mit einem Dremel, wird das Schleifen eines alten Schraubendrehers genauer als was abgebildet ist:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647594288 Du müsst das Kabel greifen und dann in Richtung des Steckers schieben, bevor Du den Schraubendreher in den Schlitz einführst, um den Schraubendreher zu drehen, sodaß er die Befestigungslasche flach auf den Stecker drückt. Halt den Schraubendreher dann fest und ziehe das Kabel aus dem Stecker raus. Das unten abgebildete Kabel stammt von einem Honda 50er Roller. Alle japanischen Steckersysteme sind untereinander identisch: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647594745 |
Danke für euren Beitrag, insbesondere "Bauer_sucht_Sau".
Ich habe den Mechanismus verstanden ("AMP FASTIN-FASTON"), dennoch bekomme ich diesen Stecker nicht ausgepinnt. Ich bin mit allem möglichen Werkzeug (Mini-Schraubendreher, Inbus, Haarnadel - einen Dremel habe ich leider nicht) in die Öffnung, wo ich denke, dass es passen müsste, komme mit dem Werkzeug ca. 1cm ohne Kraft rein und stoße dann auf einen unüberwindbaren widerstand (vermutlich das Plastikgehäuse selbst). Es fühlt sich nicht an wie eine Federfahne, die nach oben gebogen werden muss. Irgendwas ist wohl anders, oder ich stelle mich unglaublich dämlich an :( Für jeden Tipp bin ich dankbar. |
Manchmal hilft einfach Frust ablassen:
Ich habe die Pins nun tatsächlich auslösen können. Trick war in der Tat, wie von Bauer sucht Sau beschrieben, dass Drehen des (passenden) Schraubenziehers und Festhalten in dieser Position! Nochmals vielen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.