![]() |
Umrüstung der Seitenspiegel mit Blinker
Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken die Außenspiegel meines Terios gegen Moderne mit integrierten Blinkern auszutauschen. Die japanische Variante (Toyota Rush) verfügt über Außenspiegel mit eingebauten Blinkern. Hat schon jemand versucht seinen Terios (oder anderen Daihatsu) entsprechend umzubauen? Wird bestimmt nicht einfach an die Blinker-Spiegel heranzukommen, da die nur in Asien angeboten wurden. Weiß jemand, ob andere Toyota Modelle baugleiche Spiegel besitzen? Viele Grüße Chris |
Es gibt ein Blinker-Nachrüstkit für den Toyota RAV4 II und Daihatsu Terios J200.
Link zu Ebay Die Blinker am Kotflügel müssen dann allerdings entfernt werden. Grüße Jadawin |
Seit wann errichtet Daihatsu ein europäisches Werk? :gruebel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu_Be-go Zitat:
https://carfromjapan.com/cheap-used-...f0c9f77f4b62f3 Hier sind die erste VIN-Nummer. Mit denen könntest Du zum Toyota-Händler fahren und versuchen, die Spiegel dort zu bestellen: https://carfromjapan.com/cheap-used-...4c25d001ef2008 Zitat:
Zitat:
|
Das hatte ich schon versucht, aber ohne Erfolg. Ich habe auch die Teilenummern für den linken und rechten Spiegel. Der Toyota Händler kommt nicht an die Teile heran, da das Modell nicht in Europa vertrieben wurde. Über den japanischen Toyota Support könnte ich die Spiegel zwar bestellen, nur liefern sie nicht nach Spanien bzw. Europa.
Alternativ müsste ich auf gebrauchte Spiegel über Ebay-Japan ausweichen. Da kostet allerdings ein Spiegel zwischen 320 - 400 Euro (inkl. Versand). Ich werde mir mal den RAV4 Spiegel genauer ansehen. Die sehen sich ziemlich ähnlich und haben auch die gleichen Stecker. Es ist ja nichts dringendes und auch nur eine kleine Spinnerei von mir. Ich habe mir gestern bei Ebay das Toyota Front Emblem und das Rush-Logo fürs Heck bestellt (bei AliExpress). :-) Mal sehen, vielleicht mache ich aus dem Daihatsu einen Toyota ;-) |
Ich würde mir eine Zweitmeinung bei einem anderen Vertragshändler einholen. Denn Ersatzteile bezieht Toyota ohnehin aus Japan. Wenn ohnehin eine Lieferung erwartet wird, warum dürfen dann bestimmte Waren nicht mitfahren, wenn sie bereits aus derselben Quelle stammen?
Honda bedient seine Kundschaft, wenn es um Ersatzteile für ihre exotischen Fahrzeuge geht. Einige der folgenden haben es sogar nach Deutschland geschafft https://www.topspeed.com/cars/honda/...res.html#88123 https://pictures.topspeed.com/IMG/cr...-36_800x0.webp |
Außenspiegelblinker
nachträglich anbauen ist keine Spinnerei , denn diesen Blinker sieht auch der "Nebenmann" , besonders wichtig beim Spurwechsel . Da ist eher ein "Kotflügelblinker" ein Witz , weil viel zu tief angeordnet . Gruß !
|
Zitat:
Zur Not gibt's halt einen gebrauchten Spiegel. Wobei die Preise schon gesalzen sind. |
Teileverkäufer sind nicht alle gleich. Manche sind hilfsbereit und andere sind einfach faul
|
.... und drittens : immer mehr sind profitgierig . Sogar in meinem eigenen Bekanntenkreis wird versucht , getürkten Schrott an den Mann , gendergerecht auch an die Frau und an den Undefinierbaren zubringen .
Augen auf im Teilehandel ! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.