![]() |
Geeignete M Schrauben L251 Traggelenk
Hi allerseits,
morgen werden die beiden Traggelenke an meinem L251 Cuore getauscht. Nun ist die Frage, welche Bolzen mit M Gewinde kann ich verwenden? Wollte bewusst Edelstahl kaufen, also Chrom Nickel Stahl, wegen der Korrosionsbeständigkeit und der deutlich größeren Härte des Stahls. |
Würde ich lassen, üblicherweise ist 10.9 oder so etwas drin.
das hat etwas mit der Elastizität zu tun, denn brechen sollen sie ja nicht. Also die originalen Festigkeiten wieder einsetzen, mit Fluidfilm oder Korossionsschutzfett einsetzen, dann rostet das auch kaum noch. Jens |
Die meisten Schrauben an Bremse und Radaufhängung haben ein Feingewinde.
Auf keinen Fall würde ich da V2A/V4A Schrauben verwenden, die Festigkeit des Materials ist deutlich geringer! Davon abgesehen neigt VA schnell zum Fressen bei Verschmutzung oder zu fest angezogen - und dann hast Du gar nichts gewonnen. |
Ja, die Zugfestigkeit in N/mm² als auch die Streckgrenze in N/mm², geben die Zahlen auf dem Kopf an.
Edelstahl ist härter und hat höchst wahrscheinlich, je nach Sorte, eine geringere Zugfestigkeit, aber eine größere Härte. Eine Edelstahlschraube die mit 10.X oder höher gekennzeichnet ist, sollte ohne Probleme funktionieren. Dann noch eine selbst sichernde Mutter und alles ist gut. |
Hallo , rostfrei auf rostfrei geht auch schon mal bombenfest , also Mutter sollte nicht aus rostfreien Stahl sein .
Vom Benzinstammtisch erhascht : Traggelenkverschraubungen sind Spezialverschraubungen , die Teile müssen extra geprüft sein , haben teilweise auch Passungen . Andere Schr. , auch Edelstahl ist untersagt . Originalverschraubungen mit Dauerschmiere ( zB Antisize Keramik ) einsetzen ist der goldene Weg . Gruß |
Im übrigen sitzt da doch keine Mutter im klassischen Sinne drauf, wenn ich nicht nämlich nicht irre ist die Mutter am Fahrschemel angeschweißt.
Edelstahl würde ich da auch auf keinen Fall verwenden, ne 10.9 er Schraube hat immer eine höhere Festigkeit als eine beliebige Edelstahlschraube.Dazu kommt die viel geringere Dehnung bzw. Streckgrenze von Edelstahl die sich im Aufhängungsbereich katastrophal auswirken kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.