![]() |
ET Nummer Antriebswellengelenke
Da unser M3 1l mittlerweile ganz schön mit dem Antriebswellengelenk rasselt, sollte er ein Neues bekommen.
Mangels eigenem Teilekatalog brauche ich für die korrekte Bestellung die Dai ET Nummer, wenn die einer von Euch verfügbar hat. Liebe Grüße und Danke Jens |
Ach ja, unserer hat ABS, und da finde ich nur ein Gelenk von NK mit ABS Ring, leider nicht lieferbar. Anscheinend muß man wohl die ABS Ringe mit umziehen.
Jens |
Mir der Nummer kann ich die nicht helfen, aber ich kann dir sagen das du die ABS Ringe kaum umgezogen bekommst, bei unsrem Sirion sind die extrem gammelig und werden kaum zerstörungsfrei demontierbar sein
|
Das vermute ich auch, klar, die bekomme ich schon runter, und wenn ich mir dann dafür das schon lange ausstehende Autogenschweißgerät kaufe. Nur möchte ich das doch eher vermeiden.
Jens |
ABS Ringe demontieren
Hallo , falls die Ringe warm aufgeschrumpft sind, würde ich die mit zwei gegenüberliegende Schnitten aufflexen , runterkloppen , entrosten , am neuen Antriebsgelenk exakt ansetzen , Spannband drumrum , anpunkten . Allerdings wäre es Pech , wenn da eine irgendwie schweißunwillige Stahlsorte im Spiel wäre .
Im Nachhinein das entscheidente Problemchen : hat das "Nicht-ABS-Gelenk" einen passgenauen Außen-Durchmesser ? Gruß! |
Zitat:
|
Nur, wenn der magnetisch wäre. Ist aber nur ein Zahnrad, der Magnet sitzt im ABS Sensor.
Jens |
Gute Frage : wie funktioniert der Spaß ? Wenn ein Magnet im Sensor im Spiel ist , dann muß ja auch der Zahnring Magnetfelder leiten können , Alu würde dann also nicht funktionieren . Gruß!
|
Die Entfernung von was gemessen werden soll unterbricht den Magnetfeld. Deswegen, können nur die Nocken Meldungen erzeugen
https://external-content.duckduckgo....500&f=1&nofb=1 |
Wie bei jeder E-Gitarre, magnetischer Pickup/Sensor. Kann man auch selber wickeln, wenn man einer hops geht.
Oder Hammond Orgel, rotierende Welle mit Zahnrädern und Pickup, die Zahnform bestimmt dann den Klang, weil die generierte 'Sinus'welle ein Abbild der Zahnform darstellt. Ich habe früher in meiner Ausbildung einen kleinen Tacho verkauft, Ditak 5, der bezog seine Energie aus dem Sensor und lief komplett ohne Batterie. Nur mit meiner ET Nummer komme ich bei der netten Plauderei nicht weiter. Es gibt ja zwei unterschiedliche Innenverzahnungen für die Wellen. Schönen Sonntag Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.