![]() |
Dachgepäckträger L701 Cuore
Hallo Zusammen,
Ich habe einen schnuckeligen Cuore l701 Dreitürer gefunden, den ich mir gern als günstiges Studentenauto zulegen würde. Für längere Urlaube würde ich gerne ein Dachzelt installieren, stehe aber vor der Herausforderung, geeignete Dachträger zu finden. In anderen, älteren Beiträgen dieses Forums wird auf die Seite von Thule verwiesen. Dort gibt es jedoch keine entsprechende Installation mehr zu kaufen. Hätte sonst noch jemand Ideen, wie sich das lösen ließe? Und, da es ja doch ein recht zierliches Auto ist. Kann man bedenkenlos 60 Kg Zelt + 150 Kg (aufgeteilt auf zwei 😛) Menschenmasse darauf platzieren? |
Die Dachlast darf während der Fahrt natürlich nicht überschritten werden. Im Stand geht mehr.
Träger für 5 Türer sind einfacher zu finden und auch zu montieren, man muss den hinteren Träger nur zwischen Fenstergummi und Rahmen "einfädeln". |
Der 3-Türer gefällt mir optisch leider etwas besser und überhaupt, den fünftürer scheint es kaum noch zu geben. Bin in meinen bisherigen Online-Suchen auf keinen tauglichen gestoßen.
Gibt es denn sonst keinen anderen Weg? |
Zitat:
Also es sind Löcher durch die Regenrinne, durch diese wird der Haltebügel (2x links, 2x rechts) von Innen verschraubt, kann man bei Nichtbedarf entfernen - sollte man aber gut auf Dichtigkeit achten . Sowas kann man mit ein wenig Werkzeug am Wochenende selber basteln - universelle Querstreben im Kleinwagenformat bekommst Du auch mal auf dem Schrottplatz ... Ich erwähen nicht, daß ich einen der seltenen Thule Dachträger für 3-door L7 besitze ... den ich freilich für meinen L7 benötige :nixweiss: - Gruß Mo . |
@lilui
Du hast mich falsch verstanden. Der Mont Blanc Träger für den 5-Türer geht auch an den 3-Türer. Wie beschrieben. https://lh3.googleusercontent.com/pw...000-no-tmp.jpg |
Moin Dino - ist der dann am hinteren Seitenfenster einfach unter die Gummidichtug geklemmt ? Weil die kann man ja außen anheben - das wäre die simpelste Lösung !
|
Ich denke, genau so ist das gelöst.
Ich vergleiche gerade mit meinem ersten Auto, einem Micra K11 in der absoluten Sparausstattung. Da unterschied sich zwar das Trägersystem zwischen dem 3- und 5-Türer, allerdings nicht zwischen dem 3-Türer mit und ohne den ausstellbaren Seitenfenstern. Ich habe das damals genau so unter den Dichtungen einklemmen müssen. Kleiner Tipp am Rande: Das ist ein bisschen friemelig. Bitte nicht so wie ich damals im Dunkeln mit einem Schmiermesser probieren, das Halteelement dazwischen zu bekommen. :lol: |
Ja. Einfach unter das Fenstergummi.
Was ist ein Schmiermesser? :gruebel: |
Zitat:
Alles in Allem ein Gegenstand, der zwar die Fensterdichtung etwas anheben kann, aber leider auch Teile davon zerstört und den Lack stellenweise bis auf das Blech entfernt. |
Ah. Ein Besteckmesser. Da kann der Lack ja schnell Schaden nehmen.
Um das Gummi anzuheben und das Halteblech vom Träger zwischen Gummi und Rahmen zu platzieren reichen doch gesunde Finger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.