![]() |
Cuore l 501 Benzinpumpe läuft nicht
Hallo Leute,
in meinem neuen L 501 läuft die Benzinpumpe nicht kurz an, wenn man den Schlüssel auf die erste Stellung dreht. Der Motor springt auch nicht an. Jetzt stelle ich mir die Frage was defekt ist. Die Sicherung, das Benzinpumpenrelais, Kabel oxidiert, oder sogar die Pumpe selber defekt. Hat von euch einer eine Idee? Ich werde erstmal die ersten drei Sachen nachsehen, bevor ich den Tank und Pumpe ausbaue. Hat der Cuore eine Serviceöffung in der Karosserie unter der Rückbank um an die Pumpe zu kommen? Oder muss der Tank ausgebaut werden um an die Pumpe zu kommen? Ich habe das gerade nicht auf dem Schirm. Gruß und Danke Holger |
Hat der einen Crashschalter? Könnte sein, denn die Dinger sind seit knapp 20 Jahren Vorschrift und lösen manchmal von alleine aus. Ein Kästchen mit rotem Gummiknopf oben drauf im Motorraum, so sieht das meistens aus.
Jens |
Schalter
Hallo,
der Cuore L 501 ist von 02.1998. Der ist beim fahren einfach stehen geblieben. Ich werde schauen und berichten. |
Dann tippe ich eher auf Sicherung oder Benzinpumpenrelais. Oder Kabelverbindung zur Pumpe. Die Pumpen selber sind recht robust bei den ganzen Fahrzeugen, die ich kenne.
Jens |
Wenn der beim fahren stehen geblieben ist würde ich erstmal am Stecker unter der Rücksitzbank prüfen ob Spannung anliegt,dann kann man weiter suchen.
Die Überlastsicherung an der Batterie könnte verdächtig sein.. oder Masse. |
Zitat:
|
Läuft wieder
Hallo zusammen,
ich habe den Cuore als defekt am Montag gekauft. Bei der Besichtigung habe ich gemerkt das die Benzinpumpe nicht läuft. Beim Schlüssel drehen lief der Anlasser und drehte den Motor durch ohne das er ansprang. Heute habe ich den Cuore auf meinen Anhänger geschaft und nach Hause auf den Hof gestellt. Mir hat es in den Fingern gejuckt, ich wollte ihn zum laufen bringen. Was mir nach einer Stunde gelang. Es waren 2 Fehler! Der erste Fehler war der Stecker vom Zündschloss war lose, dadurch einen Wackelkontakt. Da muss man erst mal drauf kommen. Der zweite Fehler war, es wurde die Verteilerkappe, Zündkabel und Kerzen gewechselt weil man meinte das könnte der Fehler sein. Dabei wurde die Zündreihenfolge vertauscht. Bei solchen Fehlern kann man sich einen Wolf suchen. Jetzt ist alles gut und der Motor läuft wie eine Uhr. Gruß Holger |
Was für eine schöne story ! Ich hoffe der Wagen war mit den genannten "Fehlern" wenigstens ein Schnäppchen - das wäre bei den Lapalien ja noch das Sahnehäubchen :gut: !
|
Schnäppchen
Zitat:
also der Cuore hat 143tkm gelaufen ist ein Automatik, Farbe gelb. Es wurden noch gemacht bevor ich ihn bekommen habe. Neue Bremsscheiben mit Belägen. Neue Batterie, neue Kerzen, Verteilerkappe, Finger, Zündkabel, neuen Luftfilter. Vom Rost her ist dieser 2-. Das ganze für 100 Euro. Ich meine da kann man nicht meckern? Oder? Und der Cuore hat noch 4 Monate Tüv. Und wenn es nötig ist, schweißen kann ich auch. Gruß Holger |
L 501
Einen habe ich noch,
ich mag den L 501! Für mich ist das ein schönes und sehr zuverlässig Auto. Ich besitze jetzt 2 von diesen Gefährten. Mein erster hat jetzt 330tkm auf der Uhr und wird jetzt von meiner Tochter als Anfänger gefahren. Nur laufen und Radfahren ist billiger. Der Cuore kostet mir 90 Euro an Versicherung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.