![]() |
15 Zoll Stahlfelgen
Hallo!
Da es laut Suchergebnis noch keinen Thread zu diesem Thema gibt, eröffne ich mal einen. Ich will mir für meinen Materia neue 15"-Felgen zulegen, da mir die Standard-Alus zu langweilig sind. Grundsätzlich will ich bei der Größe bleiben. Eine große Ernüchterung gab es, nachdem ich mich bei den Händlern umgeschaut habe. Diese ganzen Speichenfelgen sehen für mich(!) total beliebig aus. Mittlerweile habe ich bei Radkappen wesentlich interessantere Modelle gefunden. Für diese benötigt man allerdings Stahlfelgen, und ich habe bis jetzt nur 14"-Stahlfelgen für den Materia finden können. Damit sind wir auch schon bei meiner Frage: Gibt es keine 15"-Stahlfelgen für dieses Auto? Vielen Dank im Voraus für etwaige Antworten, die mir weiterhelfen. JK |
Ich vermute nur mit Eintragung. Stahlfelgen hatte ich damals für den Sirion M300 gebraucht und da gibt´s eigentlich immer nur eine Standardgröße.
Also passende Felgen in 15 Zoll raussuchen (Breite, Einpresstiefe (ggf. mit Distanzplatten arbeiten), Lochzahl- und Durchmesser, Radnabendurchmesser (ggf. Adapter verwenden), Tragkraft) und dann ab zur Prüforganisation (Vergleichsgutachten von passenden (sehr ähnlichen) 15 Zoll Alufelgen inkl. passender Bereifung sollte nicht schaden). "Etwas" Aufwand und kostet ein paar €, aber sollte machbar sein. |
|
Danke für die Antworten! :-)
Dieser alte Thread sieht schon mal sehr interessant aus. Werde ich mir auf jeden Fall gleich mal durchlesen. Es wundert mich, dass er mir nicht bei der Suche nach 'Stahlfelgen' angezeigt wurde. |
Stahlfelgen eintragen
Hallo , interessantes Thema .
Meine Prüfer haben es bisher bedauert , dass Stahlfelgen , falls in allen Parametern passend ( siehe LSirion ) , nicht eingetragen werden müssen . ZB steht bei Alu's sogar der Hersteller drin , bei Stahl ab Autowerk jedoch ( meist) ohne Hersteller . Frage in die Runde : hat sich diesbezüglich die Gesetzeslage in letzter Zeit geändert ? Gruß! |
Kurzer Nachtrag:
Da mir nach langer Bildrecherche aufgefallen ist, dass die Radkappen meiner Wahl (Moon Caps Edelstahl) mit 14"-Felgen sogar wesentlich stimmiger wirken, habe ich mich dazu entschieden, auf 14 Zoll umzusteigen. Die Kosten für eine Neubereifung halten sich bei dieser Größe ja auch durchaus in Grenzen. Eine Frage hätte ich allerdings noch. Ist es normal, dass im Fahrzeugschein lediglich R14/175/65 eingetragen wurde? Das Modell wurde doch hauptsächlich mit 15"-Alus ausgeliefert, oder? |
Ja das ist normal. Im Schein steht nur noch die kleinste Größe. Im COC stehen alle weiteren zugelassenen Größen.
|
Gut zu wissen.
Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.