![]() |
Ersatzteile für Cuore L276 - Verwirrung
Servus community,
eines vorweg, ich habe keine Ahnung von Autos :-) Ich muss bei meinen L276 die Bremsscheiben und Beläge wechseln lassen und würde die Teile gerne selbst kaufen da der Händler da doch ordentlich draufschlägt. Aber wenn ich bei den Kfz Teilehändler mein Auto eingebe bekomme ich etliche verschiedene Bremsscheibe und Beläge angezeigt. unterschiedliche Durchmesser, Dicken usw usw. Welche einfache Möglichkeit habe ich, herauszufinden, welche Teile denn wirklich passen? Daihatsu Servicepartner weigern sich mir Teilenummern zu nennen, weil sie die selbst gerne verkaufen möchten, was ich auch verstehen kann. Ich hoffe euer Schwarmwissen kann mir da helfen, die richtigen Teile zu finden und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten. Viele Grüße aus Niederbayern. |
Schick mir mal deine Ident-Nr. Ich schaue dann nach.
|
Ersatzteile L276
Hallo
Es geht auch ohne Nummern .Rad abbauen und Teile ansehen und ausmessen .Gruss Schubert |
Wenn er VSC (ESP) hat brauchst du die 246mm Scheiben.
Sonst entweder 211mm Vollscheiben oder 234mm innenbelüftete Scheiben Aber Moppi weiß es wirklich genau :gut: |
Hatte das Dai Forum nicht Mal einen Teile Partner bei dem es auch Prozente gab?
|
Moin Leute,
ähnliches Problem habe ich auch. Ich brauche neue Bremsbeläge (L276 Bj. 10.2007; ohne VSC) und habe gestern das eine Vorderrad abgebaut, um zu schauen, welche Bremssättel eingebaut sind. Es sind Bremssättel von Tokico. Wenn ich aber im Internet nach den Bremsbelägen suche, finde ich nur für Akebono bzw. Sumitomo. Möchte ungern Geld in neue Bremssättel investieren, wenn es andere Lösung/Kompatibilität gibt. Ich habe bisher keine Bremsbeläge für Tokico gefunden. Oder kennt ihr kompatible Beläge? Danke im Voraus für die Antworten!! Beste Grüße aus Hamburg |
Muss nichts bedeuten, die können auch einfach den Hersteller gewechselt haben, ohne Änderungen am Bremssystem.
Grüße cuorus |
Es gibt zahlreiche Hersteller für alles möglich. Wenn man sie bestellt, wird man nach entweder die Fahrzeugidentifizierungsnummer oder die Schlüßelnummer im Fahrzeugschein eingetragen gefragt. Sie müssen auch nicht unbedingt japanische Beläge sein. Eine Firma in Freiburg liefert Beläge für alles möglich. Sogar, für meins, und sie sind nicht überteuert. Beläge passen meist verschiedene Fahrzeughersteller auch. Es gibt kein Grund für jeder solche Teile nur für sich zu entwerfen. Sowas würde für alle Hersteller teuer sein und macht es auch kein Sinn
|
Hallo, ich habe eine gute Seite mit Autoteilen gefunden
Link entfernt |
Gut gemeint. Aber die Seite ist sehr langsam und die Teile weder nach Schlüsselnummern eingeordnet noch nach der Fahrzeugsindentifikationsnummern
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.