![]() |
Daihatsu Cuore L276 Tiefer legen
Servus Community,
ich war auf der Suche nach Fahrwerksfedern um mein Auto etwas tiefer zu legen. Leider habe ich nur die von Vogtland gefunden, die aber leider ohne jegliches Gutachten geliefert werden. Kennt jemand von euch einen anderen Anbieter oder hat Erfahrungen mit dem Eintragen lassen? Grüße aus Niederbayern |
|
Zitat:
|
Ich meine die sind von H&R?
|
Zitat:
Gibt es in der Bucht. |
Halt, Stopp!
Die Qualität der Original-Zubehörfeden ist schlecht! Nach ca. 5 Jahren sind bei mir beide hinteren Federn gebrochen. Zum Glück hatte ich die Originalfedern noch. Das Ganze war eine teure Eskapade. Wenn du die Dinger selber wechseln kannst, ist es vielleicht eine Option. Erwarte einfach keine "sorglos-Komponenten"! |
Zitat:
Das nimmt einiges an Belastung raus. |
zu 6 : Hinterfedernbruch ist eine Spezialität von Daihatsu . Eine Erkenntnis aus Schlachtungen und mehreren Brüchen am eigenen Applause . Gruß!
|
Also die vom Sirion haben eine ausgezeichnete Qualität....
|
Die originalen Federn in unserem L276 sind auch noch einwandfrei.
Auch beim L60, L80, L901, L251 habe ich noch keine gebrochene Feder gefunden. Federtausch hinten am Cuore ist nicht komplizierter als ein Rad zu wechseln. Man muss nur den Wagenheber benutzen, Rad abnehmen und kann dann den Stoßdämpfer unten lösen, Radaufnahme nach unten drücken, dann fällt die Feder auch schon raus. Was kann daran teuer sein? :gruebel: Allerhöchstens der neue Federsatz, so man ihn denn noch bekommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.