![]() |
yrv klein gut aber laut
Hallo
Ich habe einen YRV M2 ,1.3 2wd , aber ab etwa 130-140km/h wird er doch etwas laut. Wie kann man das dem Auto abgewöhnen??:nixweiss: Bin für jeden Tip dankbar :flehan: gruss erni |
Hallo , was ist "etwas laut" ? Windgeräusche , Motorlärm , Motordröhnen , Resonanzen der Abgasanlage , Reifengeräusche , Fahrwerksklappern usw. usw. ?
Fakt ist : die Masse der notwendigen Geräuschdämmungs-Materialien für ein angenehm leise dahinrollendes Nobelautomobil ist gemessen an dessen Gesamtgewicht beträchtlich . Und dabei sind die "Gerippe und Antriebsmechaniken " dieser Automobile bereits in der Grundkonstruktion in Richtung "geräuschlos-optimal" konstruiert . Ein "konstruktiv-geräuschmäßig-nicht-optimiertes" Auto nachträglich ..... Aus meiner Erfahrung : - Motorgeräuschdämmung ist möglich mit einer Gummimatte vor der Spritzwand ; aber das ist platzmäßig........ - Windgeräusche : Ursache sind die meist erschlafften Türgummidichtungen , ein Z.B. passender Innenschlauch etwa 7x1mm , zwecks Erhöhung des Innendruckes der Türdichtung , ist nicht beschaffbar ; - Türblech- / Bodenblechresonanzen können mit schweren Bitumenmatten oder Ähnlichem etwas gemildert werden . Trotz dieser ernüchternden Erkenntnisse meinerseits eine schönen Abend! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.