![]() |
Temperatursensor: Wohin einbauen?
Hallo zusammen,
wo kann ich einen Außen- Temperatursensor anbauen, wo er richtig funktioniert? D.h. ohne Wärmeeinfluss von der Innentemperatur oder vom der Motorwärme. :nixweiss: |
Moin , in Anbauanleitungen für ehemals sogenannte Nachrüst-Eiswarner : innerhalb der vorderen Stoßstange .
Nebenbei : die Bezeichnung "Eiswarner" ist aber seit längerem für diese Art von Außentemperatur-Anzeigen untersagt . Gruß! |
Innerhalb der vorderen Stoßstange ist bei Daihatsu schlecht. ich hatte meinen Sensor auch dort montiert und permanent Fehlmessungen gehabt: Die Wärme zieht immer (also auch bei zügiger Fahrt) nach vorne und erwärmt den Sensor unzuverlässig. Der zeigt also nur ordentliche temperaturen an wenn der Wagen kalt ist.
Der 2. Punkt den ich getestet habe: zwischen Beifahrertür und Kotflügel. Selbst dort kommt bei fahrt beim Sirion noch soviel Wärme hin das die Temperatur bei 10 °C um 5°C nach oben abweicht. Schlussendlich habe ich meinen Sensor jetzt außen an der Frontstoßstange, mit Abdeckung zum Motorraum hin montiert. Wäre das Kabel lang genug hätte ich den Sensor hinter die Heckstoßstange gebaut. |
Zitat:
Trägt das nicht zur Sicherheit bei? |
Zitat:
Wenn das Kabel lang genug wäre... Ist da nicht auch eine gewisse Wärme von Auspuff während der Fahrt nach hinten? Meine generelle Frage ist ja: Wo ist an einem serienmäßig ausgestatteten Daihatsu der Temperaturfühler verbaut? |
Ich habe meinen Sensor für das RDS Thermometer
beim L7 vorne rechts im Radhaus. Quasi das letzte Blech vor der Stoßstange in der Nähe der Halterung. Dort ist ein Loch in das der Sensor genau reinpasst. Sensor zeigt von der Stoßstange in den Radkasten. Fixiert habe ich mit Scheibenkleber von hinten und über den Sensorkopf habe ich eine Fahradventielmutter geschraubt.Dadurch das der Sensor mit weichem Kunstoff umantelt ist , dreht sich recht schnell ein Gewinde hinein. Schaut von innen wie ein kleiner Knopf aus. Temperaturschwankungen sind nahezu null. Egal ob heiß oder kalt. Ich hatte viele Stellen getestet und diese ist absolut die Beste! |
Hallo Justinmanu , eine Außentemperaturmessung am Fahrzeug kann nicht erkennen , ob Eis auf der Straße ist oder nicht . ZB bei außen plus 5 Grad , und! Regen auf der noch vom letzten Frost unterkühlten Fahrbahn ....
Deshalb werden aber nun nicht die Außentemperaturmessanlagen untersagt oder verboten , sondern nur deren Bezeichnung und Werbung als Anlage zum Eiswarnen . Soweit meine Kenntnis . Gruß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.