Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Und wieder 2 Jahre gesichert (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45774)

toal 11.10.2017 17:32

Und wieder 2 Jahre gesichert
 
Hallo,
eigentlich war ich der Meinung, dass es bereits einen solchen Threat gibt, habe ihn jedoch nicht finden können. Also falls ich einfach blind bin, kopieren!

So jetzt zum Schönen:
Meine Pepsi-Büchse hat weitere 2 Jahre mit mir und meiner Familie vor sich, der TÜV hat das o.k. gegeben.

Kosten für TÜV/AU und Inspektion mit Ölwechsel (5w30) beliefen sich auf 360€, wobei anscheinend fasst alle noch orginalen Birnen am Heck kurz nacheinander ausgefallen sind. 40€ waren dafür fällig.

Bin echt happy!

Positiv: Rostschäden hat weder die Werkstatt noch der TÜV finden können!

Gruß aus dem Schwarzwald an alle!

MO COJO 11.10.2017 19:58

Naja siehste, 360€ für 24 Monate Pepsi-Büchse fahren - das bekommst Du nirgends günstiger als bei Daihatsu - :gut: ! Glückwunsch .

Lupo 12.10.2017 17:03

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 536002)
Hallo,
eigentlich war ich der Meinung, dass es bereits einen solchen Threat gibt, habe ihn jedoch nicht finden können. Also falls ich einfach blind bin, kopieren!

So jetzt zum Schönen:
Meine Pepsi-Büchse hat weitere 2 Jahre mit mir und meiner Familie vor sich, der TÜV hat das o.k. gegeben.

Kosten für TÜV/AU und Inspektion mit Ölwechsel (5w30) beliefen sich auf 360€, wobei anscheinend fasst alle noch orginalen Birnen am Heck kurz nacheinander ausgefallen sind. 40€ waren dafür fällig.

Bin echt happy!

Positiv: Rostschäden hat weder die Werkstatt noch der TÜV finden können!

Gruß aus dem Schwarzwald an alle!

Nur der Vergleichbarkeit halber: Welches Modell, Bj., KM Stand ?

Gruss

triker66 13.10.2017 14:13

modell
 
Hey das kann doch nur ein L 501 sein.

Sonny06011983 13.10.2017 16:42

Ich will nicht unterstellen, dass dein Auto Rost hat, aber: Nur weil der Schraubenzieher vom Prüfer kein Loch im Schweller macht und "untenrum" alles gut aussieht, heißt das nicht, dass keine Rostschäden da sind. Der (üble) Rost kommt von innen, und ich habe noch keinen Prüfer mit einem Endoskop in die Hohlräume gucken sehen. Ein Auto kann in den Hohlräumen extrem gammeln, aber wenn außen noch 0,5mm Blech gesund sind, kommt der Schraubendreher da halt nicht durch. Oder andersherum: Wenn man von außen/unten Rost sieht, ist der meist schon im Endstadium, und eine Reparatur sehr teuer.

Trotzdem viel Spaß weiterhin! :gut:

Lupo 13.10.2017 17:43

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 536045)
Ich will nicht unterstellen, dass dein Auto Rost hat, aber: Nur weil der Schraubenzieher vom Prüfer kein Loch im Schweller macht und "untenrum" alles gut aussieht, heißt das nicht, dass keine Rostschäden da sind.

Genau so war es bei meinem. Beim ersten Termin auf der linken Seite Rost entdeckt. Also schnurstracks zum Spengler.

http://up.picr.de/30631980ic.jpg

Danach wieder hingefahren zu Kontrolle. Ein anderer Prüfer hat dann auf der rechten Seite auch Rost entdeckt.

http://up.picr.de/30631981zc.jpg

Also nochmal zum Spengler und so sieht es jetzt aus. Da kommt Freude auf

http://up.picr.de/30631982lp.jpg

Ich hoffe ich habe dir jetzt nicht die Illusion genommen

Gruss

gato311 15.10.2017 13:04

Schon oft wiederholt, aber kann ja nicht schaden:
Ab L701 und neuer ist es extrem selten, dass man keinen tüvrelevanten Rost findet, wenn man sucht.

Mit den Autos ist es extrem unklug, eine HU Station auszusuchen, die die Dais halbwegs kennt und kein Fan ist. Wer suchet und die Autos kennt, findet quasi immer.
Auch sollte man wo hingehen, wo die Nachprüfung im Mangelfall von der gleichen Person gemacht wird.

Wenn etwas "übersehen" wird, soll man den Prüfer auch nicht zwangsläufig für dumm halten. Manche benutzen ihren Ermessensspielraum auch sinnvoll und lassen die Kirche auch mal im Dorf.

Dass auf der Nachkontrolle der Wagen wegen Rost an anderer Stelle rausfliegt, ist übrigens eigentlich nach meiner Kenntnis so nicht zulässig.
Bei der Nachprüfung wird NUR der konkrete Mangel nachkontrolliert und nicht wieder das ganze Auto. Ausgenommen "Zufallsfunde".

Was da passiert ist, ist eigentlich nicht normal, wenn der Nachprüfer nicht gerade Eigentümer und Vorprüfer ärgern will.

Die Mehrheit der L251 ist doch an den gezeigten Stellen an den hinteren Radhäusern durch oder kurz davor. Und die fallen in der Regel deswegen nicht durch die HU, weil eben niemand stochert, solange nen bissl Straßendreck drüber ist und die Kofferraumverkleidung montiert ist.

Lupo 15.10.2017 20:21

Zitat:

Zitat von gato311 (Beitrag 536091)

Dass auf der Nachkontrolle der Wagen wegen Rost an anderer Stelle rausfliegt, ist übrigens eigentlich nach meiner Kenntnis so nicht zulässig.
Bei der Nachprüfung wird NUR der konkrete Mangel nachkontrolliert und nicht wieder das ganze Auto.

Da kannst du recht haben. Die weiteren Rostschäden, die der Prüfer bei der Nachprüfung festgestellt hat, hatten keine nochmalige Vorführung zur Folge. Ich musste aber unterschreiben, dass ich dies in Ordnung bringen lasse.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.