Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3 Facelift Kupplung hydraulisch? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45556)

Movement L901 27.06.2017 21:55

Sirion M3 Facelift Kupplung hydraulisch?
 
Hallo liebe Dai-Freunde,

letztes Jahr hat mich mein Busenfreund gebeten bei der Suche seines ersten Autos zu unterstützen. Auf meine Empfehlung hin fiel die Wahl auf einen 08er M3 Schalter mit 91 PS in hellblau. Einige tausend Kilometer sind bereits problemlos vergangen. Nun stand der jährliche Ölwechsel + Reifenwechsel an. Auch die Kupplung musste eingestellt werden.

Bewertungen im www angeschaut und die Wahl auf eine gut bewertete Werkstatt gefällt. Eine sehr kompetente Werkstatt in Bochum mit freundlichen Mitarbeitern. Beim Räderwechsel wurden nicht mal die Winterreifen für den nächsten Wechsel gekennzeichnet. :wall:
Und die Kupplung: "Die Kupplung hat eine hydraulische Einstellung, fahren Sie erstmal weiter, wenn es nicht mehr geht wechseln wir die Kupplung" So der Meister. :motz:

Das Auto steht in Bochum ich kann es leider nicht nachprüfen. Aber der Facelift meiner Schwester hat definitiv eine Seilkupplung. Gab es 1.3er M3 mit hydraulischer kupplung? weiß das jemand?

Findet ihr die Preise i.O. ? 80€ für Ölwechsel der Marke Total?

Grüße und Danke im voraus

http://up.picr.de/29616985ty.jpg
http://up.picr.de/29616862ns.jpg

LSirion 27.06.2017 23:01

Der 1.5er müsste eine hydraulische Kupplung haben, der 1.3er sollte nicht. Ist zumindest so beim Materia, glaube ich zu wissen.

Gibt es denn ein Kupplungsseil mit Einstellmöglichkeit? Sollte zu finden sein (geht von oben zu einem kleinen Hebel, der am Getriebe sitzt). Das Einstellen ist dann eine Sache von 5 Minuten.

Der Ölwechsel ist nicht unbedingt günstig, aber das verlangen Werkstätten eben.

Der Ölpreis ist nicht ohne (16,60 € zzgl. MwSt.), aber die Werkstatt hat den Arbeitslohn da schon miteingerechnet - quasi kostenlos gearbeitet.

Fährst du zur Werkstattkette XYZ, kostet der Wechsel rund 35 € zzgl. Öl, das du selbst mitbringen kannst oder du kaufst es dort (Plörre gibt´s günstig, gutes Öl kostet aber auch rund 10 bis 15 €/Liter). Dann kommt aber auch mindestens noch der Filter dazu... die Preise kann man sich doch gerne mal ansehen (sind online) und dann durchrechnen was am Ende rauskommt.

Somit sind 80 € (Öl+Filter+Arbeitszeit) völlig im Rahmen... scheint ein 5W30 zu sein, vollsynthetisch, passt.

Kollegin wollte einen Ölwechsel beim M*n* haben und hat im B*W-Tempel angerufen: "Das macht dann 250 €...!"

(kann sein, dass noch ein Kundendienst dabei war, aber den wollte sie ausdrücklich nicht)

Schimboone 28.06.2017 09:30

Oben in der Rechnung steht doch das der Wagen ein Automatik ist.... ist der ein Automatik?
Dann wäre das mit der Kupplung logisch... oder ist das ein Schalter? Dann hat der1.3er ne Seilzugkupplung, hydraulisch gab es meines Wissens nach nur im 1,5er.

Das Öl finde ich jetzt eher etwas teuer, immerhin verlangt die Werkstatt den 3-fachen Marktpreis (für den Wechsel selber werden ja auch noch zusätzlich Summen abgerufen)

Movement L901 28.06.2017 14:53

Zitat:

Zitat von Movement L901 (Beitrag 534148)
08er M3 Schalter mit 91 PS

Ist ein Schalter. Gut dass mein Kumpel keinen Getriebeölwechsel in Auftrag gegeben hat, sonst hätten Sie vermutlich ATF im Schaltgetriebe eingefüllt. Man Man Man :angry:

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 534152)
Das Öl finde ich jetzt eher etwas teuer, immerhin verlangt die Werkstatt den 3-fachen Marktpreis

Finde ich auch. In der roten Werkstattkette bekommt man für 69€ ein Ölwechsel mit Castrol 5w30 inkl. Ölfilter.

Ich danke euch für die schnelle Rückmeldung. Ich werde meinem Kumpel raten diese Werkstatt nie wieder zu betreten. Andere Werkstätte sind aber auch nicht besser. Ich jedenfalls hatte meistens schlechte Erfahrungen.

62/1 04.07.2017 14:11

Witzig, dass Du das Kennzeichen im Bild unkenntlich gemacht hast -> beim Foto der Werkstattrechnung ist es genau wie die Fahrgestellnummer sehr gut zu lesen :grinsevi::wusch:

Movement L901 04.07.2017 14:46

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 534324)
Witzig, dass Du das Kennzeichen im Bild unkenntlich gemacht hast -> beim Foto der Werkstattrechnung ist es genau wie die Fahrgestellnummer sehr gut zu lesen :grinsevi::wusch:

Ja, das ist mir erst aufgefallen als die 15 Min. vorüber waren. Im Nachhinein wollte ich die Mods nicht mit einer Änderungsanfrage belästigen. Sie haben auch zu tun.

Wenn ihr liebe Mods das lest und die Rechnung aus Posting Nr.1 raus nehmt, wäre ich sehr dankbar.

Warum war das wichtig, dass man die Fahrzeugdaten unkenntlich macht? wegen Versicherungsbetrug wahrscheinlich ? Ich weiß es nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.