![]() |
Bremsscheiben und Beläge erneuern
Bei meinem Materia sind die Bremse vorn verschlissen. Hier im Ort wurde ein Verein gegründet, deren Mitglieder gemeinsam ihre Autos schrauben, weil sie in der Werkstatt ständig beschissen werden. Da ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe bin ich eingetreten. Morgen ist ein KFZ Mechaniker vor Ort, aber trotzdem will ich nicht ganz doof dahin gehen. Deshalb die Frage, gibt es bei den Materia Bremsen etwas besonderes zu beachten? Wir wollen Scheiben und Beläge tauschen. Sind am Bremssattel Klammern zu lösen? Ist der Sattel zweiteilig und wie ist die Scheibe befestigt? Braucht man einen Kolbenrücksteller, oder reicht ein Flacheisen? Also ich will das so weit wie möglich selber machen und nicht immer beim Mechaniker auflaufen. Beim Citroen C2 habe ich sowas schon mal unter dem Carport gemacht, war ganz leicht. Hoffe beim Materia ist es ähnlich, morgen steht mir ja sogar eine Bühne zur Verfügung. Kennt vielleicht jemand einen Link zu einer bebilderten Anleitung?
|
Bebilderte Anleitung kenn ich hier nicht. Aber hier mal ne kurze Aufstellung aus dem Kopf heraus (ohne Gewähr auf Vollständigkeit ;) )
Sollte soweit vollständig sein. Aber wie gesagt, ohne Gewähr! |
Vielen Dank! das ist hoffentlich nicht so kompliziert, wie es ausführlich ist. Werde es gleich ausdrucken und morgen mit nehmen.
|
Solange der Mechaniker vor Ort ist, solltet ihr das schon hinbekommen ;) . Für "Autoschrauberbeginner" ist ein Bremsenservice ansonsten aus Sicherheitsgründen auch nicht alleine zu empfehlen. Auch wenn es nicht allzu komplex ist: Hier wird schließlich an einem (sehr) sicherheitsrelevanten System gearbeitet. Immer im Hinterkopf behalten :grinsevi:
|
Moin ,
-anstatt "Bremssattelverkanten zwecks Abnehmen" : ich setze eine kleine Schraubzwinge innen am Bremssattel und außen am Bremsklotz an und drücke dabei gleichzeitig den Sattel nach außen und den Kolben nach innen . Falls sich nichts bewegt sind Führungen oder Kolben oder beides fest . -unter den Edelstahlführungen den eventuellen Rost richtig entfernen , Fläche hauchdünn fetten ; -mineralische Fette /Öle haben bei mir schon öfters Gummi angegriffen , daher weder Cupaste , Rostlöser , Molybd-Paste usw , nur noch Bremsenfett ; Gruß! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.