Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Ersatzteil-Probleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45334)

Malteser 06.03.2017 17:47

Ersatzteil-Probleme
 
Hallo liebe Gemeinde
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Da ja Daihatsu in 2013 vom Markt
verschwunden ist,wird es mit der Ersatzteilfrage langsam etwas schwieriger.
Ich suche schon seit langem einen Auspuff für meinen Kleinen. Ich fahre den M3
mit 91 Ps Automatik. Welcher Auspuff könnte den da passen,wenn es keinen Orginalen mehr gibt. Oder hat jemand einen Händler an der Hand der so etwas noch anbietet. Bin für jeden Vorschlag dankbar, schließlich möchte ich noch eine Weile fahren.

Alexander95 06.03.2017 19:20

Moin,

normalerweise gibt es ein paar Händler noch in deiner Nähe, die du fragen kannst.
Die Seite für die Händlersuche findest du hier:

https://www.daihatsu.de/index.php?id...er%5D=Haendler

Didi 07.03.2017 12:42

Hm ... irritiert mich jetzt aber auch ein wenig, dass es für die Vierzylinder bei den üblichen Verdächtigen (Ebay etc.) keine Ersatzschalldämpfer gibt :gruebel: ... na hoffentlich hält meiner noch ne Weile :D

AC234 07.03.2017 17:06

Emil Frey mach die Ersatzteilversorgung von Daihatsu über die Händler, ist auch so schon im Forum erläutert worden. Die Suche im Netz ist jedoch nicht sonderlich erfolgreich, da gebe ich dir recht. Also beim Händler ordern, meiner ist jetzt 9 Jahre alt für den 1l Motor, das ist schon recht ordentlich.
Jens

Malteser 07.03.2017 17:55

Ja,den Händler wollte ich ja eigentlich umgehen,da er Preislich in einer anderen Liga spielt.
Ich dachte das vielleicht von einen anderen Modell zb. Subaru Justy der ja Baugleich sein soll. Hat da jemand Verbindung oder Erfahrung?

nordwind32 07.03.2017 22:16

Im Justy gab es einzig den 1.0l Dreizylinder mit 69 PS.

AC234 08.03.2017 15:32

Eben, und da gibts auch nicht mehr Teile im Netz. Alle 10 Jahre einen neuen Auspuff, das geht doch. Wenn ich bei unserem 1l mir überlege, wieviel Zeit und Arbeit ich investieren muß, mir einen Auspuff zu bauen aus Teilen aus dem Netz/Zubehör, und dann noch weiß, das oftmals so ein Topf ca. 6 Jahre hält und dann die Schweißnaht am Anschluß Rohr/Topf weg ist, dann lohnt das nicht wenn ich das Auto selber fahren will.
Ich hab ne Hebebühne und Halle und den rest dazu, werde das wohl aber nur machen, wenn es keine Teile mehr gibt.
Und jetzt mal konkret, was kostet der neue Originalauspuff beim Händler?
Jens

Moppi 08.03.2017 16:26

um die 250€ inkl. 19%

AC234 08.03.2017 17:38

Da ist einer https://www.teilehaber.de/itm/auspuf...rc2903338.html
wenn ichs recht geshen habe.
Jens

AC234 08.03.2017 17:49

Als Rechercheergebnis= Null scheint es so zu sein, das der Auspuff bis dato praktisch nicht gefragt wurde und deshalb gibts keine im Netz. Das ist mir schlüssig, als Beispiel, ich habe vor 15 Jahren beim Scudo mal die Bremsbacken hinten ausgewechselt, Teile gingen nicht, also 150€ beim Freundlichen und 50€ beim Zubehör. Mittlerweile laufen die Teile und fangen mit 19€ an. Wenn Sirionauspuffanlagen für den M3 in Europa nachgefragt werden, dann hoffe ich, das die dann kommen. Die für den M1 gibt es ja.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.